Online wählen in Estland, ein europäischer Einzelfall
Hallo Europa4 Min.
Disponible jusqu'au 03/03/2039
Am 3. März begeben die Esten sich ins Wahllokal, um für ihre Abgeordneten zu stimmen. Aber nicht alle! Ein Drittel der Wähler hat seine Stimme bereits im Internet abgegeben. In Estland, einem internationalen Musterschüler in Sachen Digitalisierung, wurde die elektronische Stimmabgabe 2005 eingeführt. Nächster Stichtag für die vernetzten Wähler: Die Europawahl im Mai! Die Hintergründe des Systems erklärt uns Florian Marcus, Analytiker für die zuständige Stelle für digitale Lösungen der estnischen Regierung, e-Estonia.
Journalist
Agathe Cherki
Land
Frankreich
Jahr
2019
Auch interessant für Sie
- Abspielen
EU-Agarpolitik: Mehr Frauen in der Landwirtschaft?
Hallo Europa
- Abspielen
KI an Schulen: Lernhilfe oder Schummel-Tool?
- Abspielen
Rückt die EU nach Rechtsaußen?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Re: Russen in Lettland unerwünscht
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Nordeuropa: Bedrohung durch Russland
- Abspielen
Karambolage
Was mir fehlt zu Ostern
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović