Online wählen in Estland, ein europäischer EinzelfallHallo Europa

4 Min.

Verfügbar bis zum 03/03/2039

Am 3. März begeben die Esten sich ins Wahllokal, um für ihre Abgeordneten zu stimmen. Aber nicht alle! Ein Drittel der Wähler hat seine Stimme bereits im Internet abgegeben. In Estland, einem internationalen Musterschüler in Sachen Digitalisierung, wurde die elektronische Stimmabgabe 2005 eingeführt. Nächster Stichtag für die vernetzten Wähler: Die Europawahl im Mai! Die Hintergründe des Systems erklärt uns Florian Marcus, Analytiker für die zuständige Stelle für digitale Lösungen der estnischen Regierung, e-Estonia.

Journalist

Agathe Cherki

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen EU-Agarpolitik: Mehr Frauen in der Landwirtschaft? Hallo Europa

EU-Agarpolitik: Mehr Frauen in der Landwirtschaft?

Hallo Europa

Abspielen Veggie-Boom in Lettland

Veggie-Boom in Lettland

Abspielen Orbans Familienpolitik gegen Kindermangel

Orbans Familienpolitik gegen Kindermangel

Abspielen Kann Europa sich selbst verteidigen?

Kann Europa sich selbst verteidigen?

Abspielen Re: Russen in Lettland unerwünscht

Re: Russen in Lettland unerwünscht

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd