Online wählen in Estland, ein europäischer EinzelfallHallo Europa

4 Min.

Verfügbar bis zum 03/03/2039

Am 3. März begeben die Esten sich ins Wahllokal, um für ihre Abgeordneten zu stimmen. Aber nicht alle! Ein Drittel der Wähler hat seine Stimme bereits im Internet abgegeben. In Estland, einem internationalen Musterschüler in Sachen Digitalisierung, wurde die elektronische Stimmabgabe 2005 eingeführt. Nächster Stichtag für die vernetzten Wähler: Die Europawahl im Mai! Die Hintergründe des Systems erklärt uns Florian Marcus, Analytiker für die zuständige Stelle für digitale Lösungen der estnischen Regierung, e-Estonia.

Journalist

Agathe Cherki

Land

Frankreich

Jahr

2019

Auch interessant für Sie

Abspielen EU-Agarpolitik: Mehr Frauen in der Landwirtschaft? Hallo Europa

EU-Agarpolitik: Mehr Frauen in der Landwirtschaft?

Hallo Europa

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Abspielen Geflüchtete Ukrainer in Polen

Geflüchtete Ukrainer in Polen

Abspielen Re: Russen in Lettland unerwünscht

Re: Russen in Lettland unerwünscht

Abspielen Karambolage Was mir fehlt zu Ostern

Karambolage

Was mir fehlt zu Ostern

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane

Abspielen ARTE Journal - 02/07/2025 Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 02/07/2025

Nachfolge des Dalai Lama / US-Waffenlieferungen / EU-Klimaziele