Nächstes Video:
USA: Wer glaubt noch an Trump? - ARTE ReportageGespräch mit Jan Ilhan Kizilhan
10 Min.
Disponible hasta el 13/09/2035
Moderator Thomas Kausch im Gespräch mit dem Traumatologen Jan Ilhan Kizilhan, der gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg ein Rettungsprogramm für 1100 Jesidinnen gegründet hat, die Opfer des IS wurden. Dr. Kizilhan ist überzeugt, dass die seelischen Verletzungen der jungen Frauen nur geheilt werden können, wenn ihnen auch juristisch Gerechtigkeit widerfährt.
Gast
Jan Ilhan Kizilhan (Psychologe)
Moderation
Thomas Kausch
Land
Frankreich
Jahr
2018
Herkunft
ARTE
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Daten
Homophobie in Afrika: ein Einfluss aus Amerika?
- Abspielen
Idee 3D
Ein Rückschlag nach #MeToo?
- Abspielen
Mali: Die Hoffnung liegt in ihren Händen
Arte Reportage
- Abspielen
Re: Portugals Kampf gegen Megafeuer
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
ARTE Reportage
Tadschikistan: Islam, staatlich überwacht / Uganda: Kino aus dem Slum
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall
- Abspielen
360° Reportage
New York: Die Foodtruck-Könige von Astoria