Nächstes Video:
Karambolage - Die Grimasse / Der Strandkorb / Der MaikäferSquare SalonSterben für Europa?
52 Min.
Disponible jusqu'au 23/01/2035
- Synchronisation
Neues ARTE-Format: "Square Salon" beugt sich über das Sorgenkind Europa. In einem von Annette Gerlach moderierten Denkerkreis diskutieren Künstler und Wissenschaftler über die Neuerfindung Europas. In dieser Folge: Zu welchen Opfern wären wir bereit, um Europas Friedensprojekt zu verteidigen? Zu Gast u.a. Andrej Gratschew, ehemaliger Sprecher Michail Gorbatschows.
Bricht morgen ein dritter Weltkrieg aus, so würde Europa ziemlich alleine dastehen. Oder etwa nicht? Nuklearbedrohungen, Terrorismus, Informationskriege....und dabei weniger Schutz durch die USA und die NATO. Europa wurde für den Frieden gegründet, wäre es überhaupt in der Lage, sich kriegerisch zu verteidigen? Wie wehrhaft ist Europa ohne ein gemeinsames Führungskommando und gemeinsame Waffensysteme? Zu welchen Opfern wären wir bereit um Europas Friedensprojekt zu verteidigen?
Fragen, die Annette Gerlach mit ihren Gästen diskutiert: Andrej Gratschew, dem ehemaligen Sprecher Michail Gorbatschows, Esra Küçük vom Berliner Gorki Theater, dem Gründer des Think Tanks Osintpol Yannick Quéau, der Schweizer Dramaturgin Julie Paucker, dem italienischen Soziologen Emanuele Ferragina und der engagierten französischen Anwältin Ophélie Omnès.
Regie
Bertrand JULIEN
Moderation
Annette GERLACH
Land
Frankreich
Jahr
2017
Herkunft
ARTE