Jérôme Zonder
Atelier A8 Min.
Verfügbar bis zum 07/06/2027
Seine Werke untersuchen unsere intimen und historischen Traumata. Sie stellen Bezüge zwischen der persönlichen und kollektiven Sphäre her und zeigen, was überlicherweise verborgen, verdrängt oder gar vollkommen vergessen wird. Ängste und Scham werden hier manifest. Ob mit den Fingerspitzen oder seinen Stiften – der Künstler inszeniert die unerträglichen Aspekte des Menschseins.
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Psycho
Ich, resilient
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
Twist
Wie umgehen mit vererbten Traumata?
- Abspielen
Karambolage
"Frühjahrsmüdigkeit" / "pendre la crémaillère" / Der Bierdeckel
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Das Phänomen Maja Lunde
Klimawandel als Bestseller
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen