Pascal Lièvre
Atelier A9 Min.
Verfügbar bis zum 10/05/2027
Videos, Performances, Zeichnungen und Fotos bilden die wesentlichen Ausdrucksmittel von Lièvres Werk, das sich aus dem intersektionalen Denken speist. Ob mit Rihanna oder Nietzsche, der Künstler durchbricht Hierarchien. Durch das Einbauen von Elementen aus der Popkultur in das zitierte Material dekonstruiert er die dominierende Kultur, die er als normativ und restriktiv betrachtet.
Land
Frankreich
Jahr
2017
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Flick Flack
Auf den Punkt gebracht!
- Abspielen
Anpfiff
Leichtathletik – Das Testosteron-Problem
- Abspielen
La Mondiale Générale
ARTE bühnenreif
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Tracks
"Alles fake: Ist fake besser als real?"
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen