Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger

Square für Künstler

Verena Altenberger

Square für Künstler

Volker Schlöndorff

27 Min.

Verfügbar bis zum 06/01/2029

Sendung vom 19/01/2019

Ausgerechnet Reis wird in Burkina Faso, einer der ärmsten Regionen der Welt angebaut – und zwar erfolgreich. Das belegt Volker Schlöndorffs Doku. Gisbert Dreyer, ein deutscher Unternehmer, betreut seit 30 Jahren vor Ort, mit persönlichem Einsatz und eigenem Kapital, dieses landwirtschaftliche Projekt, das auch eine mustergültige Schule und sanitäre Einrichtungen umfasst.

„Ich habe glückliche Menschen gesehen – in Afrika. Das allein mag für viele, die seit der Berlin Konferenz von 1885 nur Schreckensmeldungen von dem ‚schwarzen‘ Kontinent kennen, überraschend klingen“, sagt Regisseur Volker Schlöndorff.
In Burkina Faso hat er ein landwirtschaftliches Projekt besucht. Ausgerechnet Reis wird dort in einer der ärmsten Regionen der Welt angebaut – und zwar erfolgreich. Gisbert Dreyer, ein deutscher Unternehmer, betreut seit 30 Jahren vor Ort, mit persönlichem Einsatz und eigenem Kapital, dieses Projekt, das auch eine mustergültige Schule und sanitäre Einrichtungen umfasst. Über 20 dörfliche Kooperativen bewirtschaften inzwischen 500 Hektar Reisfelder, bald sollen es 2.000 Hektar werden, eines Tages könnte das Land den Eigenbedarf decken.
In seinem Film schildert der Regisseur die Schwierigkeiten und das Besondere an diesem Projekt und seinem Initiator. „Es ist ein Reisetagebuch, das sich ganz auf die Menschen konzentriert. Die eigentliche Herausforderung ist nicht die agronomische oder technische, sondern der Eingriff in uralte Traditionen der Dorfgemeinschaft. Wobei es die Bauern selbst sind, die den Wandel vorantreiben. Die Frauen übrigens, wie so oft in Afrika, noch mehr als die Männer. So ist es nicht überraschend, dass sie auch vor der Kamera ihre Sache überzeugend vertreten. Knallhart, aber mit lachenden Gesichtern“
Der Film zeigt, was möglich ist, vorausgesetzt, man hat genügend Startkapital, setzt sich persönlich ein, begleitet die Initiative langfristig, plant über Jahrzehnte und bezieht die Bevölkerung bei jedem Schritt mit ein.

Regie

Volker Schlöndorff

Land

Frankreich

Jahr

2018

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Abspielen Karambolage Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Karambolage

Ein Straßenschildsystem / Die Vernissage / Der Bikini

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Abspielen das Rätsel vom 14.09.2025 - spielen Sie mit! Karambolage

das Rätsel vom 14.09.2025 - spielen Sie mit!

Karambolage

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?