Abspielen 360° Reportage Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

360° Reportage

Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

Abspielen GEO Reportage Hongkongs magisches Neonlicht

GEO Reportage

Hongkongs magisches Neonlicht

Abspielen 360° Reportage Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden

360° Reportage

Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden

Abspielen 360° Reportage Japan: Das Erbe der Samurai

360° Reportage

Japan: Das Erbe der Samurai

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

Abspielen 360° Reportage Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

360° Reportage

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

Abspielen 360° Reportage Istanbul, Stadt der Katzen

360° Reportage

Istanbul, Stadt der Katzen

GEO Reportage

Kreta: Die süßen Früchte des Johannisbrotbaums

2 Min.

Sendung vom 18/03/2018

Auf Kreta ist der Olivenbaum allgegenwärtig. Doch es gibt einen anderen, uralten Baum auf der Insel, der zeitgleich Früchte und Blüten trägt und dessen Früchte – die Karuben, einzigartige Eigenschaften besitzen: der Johannisbrotbaum. Seine rauen, braunen Schoten sind voller Geheimnisse und voller Hoffnung für diejenigen, die um seine Kräfte wissen.

Wer an Kreta denkt, denkt meist an Olivenbäume. Doch es gibt einen anderen, fast vergessenen Baum, der gleichzeitig Blüten und Früchte trägt: Der Johannisbrotbaum. Seine Früchte sind lange, braune Schoten, die von den Ästen herunterhängen, man nennt sie – je nach Region - Karuben, „Saubohne von Pythagoras“ oder „Feigenbaum aus Ägypten“. Seinen Namen verdankt der Baum Johannes dem Täufer, der in der Wüste Dank der proteinvollen und zuckerreichen Früchte überleben konnte.
Denn Johannisbrotschoten haben es in sich: Das Fruchtfleisch wird, zu Pulver vermahlen, als Kakaoersatz benutzt, da der Zuckergehalt und das karamellige Aroma des Mehls an Kakao erinnern. Im Unterschied zu diesem ist das Karuben-Pulver jedoch extrem fettarm und frei von Koffein. Es ist ballaststoffreich, reich an Vitamin A, B, Calcium und Eisen – was es zu einem wertvollen diätetischen Lebensmittel macht. Jahrzehntelang haben die Früchte des Johannisbrotbaums ein unbeachtetes Dasein als Tierfutter gefristet. Doch nun setzt ein Umdenken ein: Die Produkte aus Karubenpulver werden immer beliebter: Kekse, Marmeladen, Sirup, Pudding und sogar Pasta lassen sich daraus herstellen. Auch für die 28-jährige Natalia Louraki bedeuten die Karuben Hoffnung. Wie viele junge Griechen ist sie aus der Perspektivlosigkeit der Großstadt Athen zurück zu den Eltern ins Dorf Douliana gekehrt, um das kleine Familienhotel zu übernehmen. Sanfter Biotourismus ist ihr Traum und was liegt da näher, als sich auf den fruchtigen Schatz der Insel zu berufen: den Johannesbrotbaum.

Regie

Vincent Froehly

Land

Deutschland

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Re: Wildes Essen vom Straßenrand

Abspielen Deutschlands neue Wildnis

Deutschlands neue Wildnis

Abspielen Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen 360° Reportage Istanbul, Stadt der Katzen

360° Reportage

Istanbul, Stadt der Katzen

Abspielen 360° Reportage Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

360° Reportage

Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

Abspielen 360° Reportage Japan: Das Erbe der Samurai

360° Reportage

Japan: Das Erbe der Samurai

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils

Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils