Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Vier Schwestern

Baluty, Paula Biren

65 Min.

Available until 18/02/2026

Während der Naziherrschaft wird Baluty – ein abgezäuntes Ghetto am Rande von Lodz – zur grausamen Parallelwelt für die jüdische Bevölkerung. Chaim Rumkowski, Leiter des Judenrates, regiert dort mit eiserner Hand. Er ist überzeugt davon, dass er einige Juden vor dem Tod durch die Nazis bewahren kann, wenn sie nur hart genug arbeiten. Paula Biren ist ehemalige Ghettopolizistin ... 

Aus dem jüdischen Ghetto in Łódź sind zahlreiche Dokumente, Tagebuchaufzeichnungen und sogar einige Fotos erhalten, aber nur wenige Aussagen von Überlebenden. Umso bedeutender sind die Erzählungen von Paula Biren, die damals der weiblichen Ghettopolizei angehörte und das Geschehen scharf beobachtete und klug einzuordnen wusste. In Polen gab es Hunderte Ghettos, von denen das in Łódź am längsten bestand. Es wurde mit harter Hand von Mordechai Chaim Rumkowski geführt. Der Leiter des Judenrates, von den Bewohnern auch „König Chaim“ genannt, war überzeugt, dass er einen Teil der Juden retten könnte, indem er sie zu unverzichtbaren Arbeitskräften für die Deutschen machte.

Regie

Claude Lanzmann

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible