Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
The KidLast Contact
108 Min.
Disponible à partir du 14/06/2025
TV-Ausstrahlung am Montag 16 Juni à 22:35
- Synchronisation
Im Jahr 2063 ist die Erde durch den Klimawandel und eine Verschiebung der Erdachse fast vollständig überflutet – nur noch zwei Kontinente stehen sich verfeindet gegenüber. Auf einer rostenden Plattform im Ozean bewachen vier Soldaten eine Atombombe ... - Tanel Tooms Sci-Fi-Kammerspiel (2017) besticht durch eine beklemmende Atmosphäre und intensive schauspielerische Leistungen.
Auf halbem Weg zwischen den Kontinenten, in jeweils 3.000 Kilometer Entfernung, rostet eine Plattform vor sich hin: die "Sentinel". Hier warten vier Armeeangehörige, die zur Bewachung der Atombombe abgestellt sind, nach zwei Jahren auf ihre Ablösung: der hitzköpfige Sullivan, der verschrobene Baines, der pflichtbewusste Hendrichs und die kluge Cassidy. Doch auch drei Monate nach dem vereinbarten Termin sitzen sie weiter fest. Langsam geht ihnen die Geduld aus. Als das ersehnte Schiff endlich kommt, ist es leer – die neue Crew verschwunden. Verzweiflung macht sich breit. Sullivan findet heraus, dass ihre tägliche Kommunikation mit der Heimat in Wirklichkeit nur aus den automatisch zurückgeschickten eigenen Meldungen besteht. Jetzt bricht auf der Plattform regelrecht Panik aus: Hat der Feind sie besiegt? Sind sie die letzten Überlebenden?
Tanel Tooms „Last Contact“ verbindet klaustrophobische Spannung mit eindringlichen Charakterstudien. Der Film wirft existenzielle Fragen auf: Was bleibt von unserer Menschlichkeit in einer Welt am Abgrund?
Altersbeschränkte Inhalte sind aus Jugendschutzgründen tagsüber nur bedingt verfügbar.
Mit
Kate Bosworth (Cassidy)
Lucien Laviscount (Sullivan)
Thomas Kretschmann (Hendrichs)
Martin McCann (Baines)
Regie
Tanel Toom
Drehbuch
Malachi Smyth
Produktion
Allfilm
Kick Film
Sentinel Entertainment
BR
ARTE
Produzent/-in
Ben Pullen
Ivo Felt
Jörg Bundschuh
Pippa Cross
Matthew James Wilkinson
Kamera
Mart Ratassepp
Schnitt
Tambet Tasuja
Musik
Gert Wilden Jr.
Land
Deutschland
Großbritannien
Estland
Jahr
2023
Herkunft
BR