Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Eine Frage des Gehirns 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Eine Frage des Gehirns

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Ihr Freund und Helfer 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Ihr Freund und Helfer

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Vom Winde verweht 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Vom Winde verweht

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Darth Vader Melancholia 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Darth Vader Melancholia

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Schwer verdaulich 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Schwer verdaulich

Abspielen Wer nicht fragt, stirbt dumm! Risiko Feuchtgebiete 3 Min. Das Programm sehen

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

Risiko Feuchtgebiete

Wer nicht fragt, stirbt dumm!Verstrahlte Superhelden

4 Min.

Verfügbar bis zum 30/04/2028

  • Synchronisation
Die Serie mit Professor Schnauzbart ist todkomisches Schulfernsehen für Erwachsene oder auch schräge Wissenschaft für Oberschlaue. In dieser Folge: Wenn man sich so richtig verstrahlen lässt, wird man dann zum Superhelden mit Superkräften? In Hollywood ist radioaktive Strahlung die Wunderwaffe, mit der einfallslose Drehbuchautoren so ziemlich alles in alles verwandeln ...
Wenn man sich so richtig verstrahlen lässt, wird man dann zum Superhelden mit Superkräften? In Hollywood ist radioaktive Strahlung die Wunderwaffe, mit der einfallslose Drehbuchautoren so ziemlich alles in alles verwandeln. In "Watchmen" zum Beispiel mutiert ein verstrahlter Wissenschaftler zu Dr. Manhattan. Aber in Wirklichkeit müsste man dazu wohl schon in einen Teilchenbeschleuniger steigen, eine Maschine, bei der Physiker den Photonen so richtig Speed geben …

Regie

Amandine Fredon

Autor:in

Marion Montaigne

Land

Frankreich

Jahr

2015

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter 27 Min. Das Programm sehen

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Tracks Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen? 16 Min. Das Programm sehen

Tracks

Brainrot: Lässt das Netz unsere Gehirne schmelzen?

Abspielen Twist Gute Zeiten für Superhelden? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Gute Zeiten für Superhelden?

Abspielen Ist die Wahrheit noch zu retten? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Ist die Wahrheit noch zu retten?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Brauchen wir Waffen für den Frieden? 42 - Die Antwort auf fast alles 30 Min. Das Programm sehen

Brauchen wir Waffen für den Frieden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Werden wir dank Corona den Krebs heilen? 42 - Die Antwort auf fast alles 24 Min. Das Programm sehen

Werden wir dank Corona den Krebs heilen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Im Tal der Rosen Bulgariens blühender Schatz 44 Min. Das Programm sehen

Im Tal der Rosen

Bulgariens blühender Schatz

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen

Abspielen Am Wannsee 44 Min. Das Programm sehen

Am Wannsee

Abspielen ARTE Journal - 06/05/2025 Holpriger Start für Merz / EU-Verbot für russiches Gas Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 06/05/2025

Holpriger Start für Merz / EU-Verbot für russiches Gas

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage