Nächstes Video:
Mit dem Zug entlang der Fjordküste NorwegensNorwegens schönste Jahreszeit
Der Winter2 Min.
Verfügbar ab dem 01/12/2025
TV-Ausstrahlung am Montag, 1. Dezember um 05:55
In Mittelnorwegen, nahe der schwedischen Grenze, in einer der kältesten Regionen Europas, leben spannende Menschen, die packende Geschichten zu erzählen haben. Zum Beispiel über eines der härtesten Schlittenhunderennen überhaupt oder einen der wenigen Flugplätze auf einem zugefrorenen See.
Bis zu minus 50 Grad Celsius wurden in Mittelnorwegen, nahe der schwedischen Grenze, schon gemessen. Es ist eine der kältesten Regionen Europas, in der trotzdem oder genau deshalb spannende Menschen leben, die packende Geschichten zu erzählen wissen.
Da ist Ella Kjøsnes, die den Schnee liebt. Die 16-Jährige ist Musherin, also Schlittenhundeführerin. Mehrmals in der Woche trainiert sie mit ihren sechs Huskys für den 200 Kilometer langen Femund-Lauf, eines der härtesten Rennen Europas. In diesem Jahr will sie wieder ganz vorn mit dabei sein. Der norwegische Winter lässt Flüsse und Seen für Monate zu einer Eislandschaft werden.
Jan Moen aus Hessdalen wird dann zum Eisangler, als Lockfutter benutzt er hausgemachten Käse. Auch wenn er nichts fängt, hofft er, dass sich stattdessen mal wieder eine der geheimnisvollen Lichterscheinungen blicken lässt. Seit Jahrzehnten beobachten die Menschen im abgelegenen Tal von Hessdalen seltsame Lichter am Himmel, für die es bis heute keine Erklärung gibt.
Tone und Rolf Eriksen sind Besitzer eines kleinen Hotels am Ufer eines Sees. Die Anlage ist im Winter am besten per Flugzeug zu erreichen. Das Ehepaar eröffnet jedes Jahr den Elgå International Airport – einen Flugplatz für Kleinflugzeuge mitten auf dem zugefrorenen Gewässer. Start- und Landebahnmarkierungen sind liebevoll ins Eis gesteckte Kiefernzweige, und auch sonst ist diese „coole“ Piste eine echte Herausforderung für Piloten.
Die Dokumentation bietet eine überraschende Entdeckungsreise quer durch Eis und Schnee.
Da ist Ella Kjøsnes, die den Schnee liebt. Die 16-Jährige ist Musherin, also Schlittenhundeführerin. Mehrmals in der Woche trainiert sie mit ihren sechs Huskys für den 200 Kilometer langen Femund-Lauf, eines der härtesten Rennen Europas. In diesem Jahr will sie wieder ganz vorn mit dabei sein. Der norwegische Winter lässt Flüsse und Seen für Monate zu einer Eislandschaft werden.
Jan Moen aus Hessdalen wird dann zum Eisangler, als Lockfutter benutzt er hausgemachten Käse. Auch wenn er nichts fängt, hofft er, dass sich stattdessen mal wieder eine der geheimnisvollen Lichterscheinungen blicken lässt. Seit Jahrzehnten beobachten die Menschen im abgelegenen Tal von Hessdalen seltsame Lichter am Himmel, für die es bis heute keine Erklärung gibt.
Tone und Rolf Eriksen sind Besitzer eines kleinen Hotels am Ufer eines Sees. Die Anlage ist im Winter am besten per Flugzeug zu erreichen. Das Ehepaar eröffnet jedes Jahr den Elgå International Airport – einen Flugplatz für Kleinflugzeuge mitten auf dem zugefrorenen Gewässer. Start- und Landebahnmarkierungen sind liebevoll ins Eis gesteckte Kiefernzweige, und auch sonst ist diese „coole“ Piste eine echte Herausforderung für Piloten.
Die Dokumentation bietet eine überraschende Entdeckungsreise quer durch Eis und Schnee.
Regie
Hilmar Rathjen
Land
Deutschland
Jahr
2017
Herkunft
NDR
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
- Abspielen
Die alte Frau und der See
Winter am Baikal
- AbspielenNur noch 2 Tage online
GEO Reportage
Sibirien: Die Eisschneider von Jakutsk
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Re: Das Gemüsewunder von Island
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Österreich im Wandel
Burgenland
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (22/11/2025)
Abschlusserklärung der COP30 / Ukraine Friedensplan / Asiatische Hornisse
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
NotVisible