Aktuelles und Gesellschaft
Libanon: Auf Explosion folgt politische Krise
Nach der verheerenden Explosion am 4. August 2020 im Hafen von Beirut sind die Scherben auf der Straße aufgefegt. Doch die bleibenden Schäden sind gewaltig und die Wunden tief. An ein normales Leben ist für viele noch lange nicht zu denken. Bereits vor dem Unglück kam es immer wieder zu Massenprotesten. Die Demonstranten werfen der politische Elite unter anderem Korruption und Selbstbereicherung vor. Außerdem fordern sie eine grundlegende Reform des politischen Systems. Doch Libanons designierter Premierminister Mustafa Adib scheiterte jetzt mit seiner Regierungsbildung - und wirft das Handtuch. In dieser Kollektion finden Sie eine Auswahl von Berichten und Reportagen zur aktuellen Situation im Libanon.