Faszinierende Astronomie

Eine Reise zu den Sternen

Wie sahen die ersten Sterne und Galaxien aus? Existiert im hintersten Winkel unseres Sonnensystems ein bisher unentdeckter Riesenplanet oder gar Leben – und wir sind gar nicht allein im All? Forschende weltweit setzen modernste Technologien wie das James-Webb-Weltraumteleskop und die NASA-Raumsonde Lucy ein, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln und Antworten auf diese faszinierenden Fragen zu finden.

Wie sahen die ersten Sterne und Galaxien aus? Existiert im hintersten Winkel unseres Sonnensystems ein bisher unentdeckter Riesenplanet oder gar Leben – und wir sind gar nicht allein im All? Forschende weltweit setzen modernste Technologien wie das James-Webb-Weltraumteleskop und die NASA-Raumsonde Lucy ein, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln und Antworten auf diese faszinierenden Fragen zu finden.

Alle Videos

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Abspielen Was hält das Universum zusammen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Was hält das Universum zusammen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Europa und das Weltall Hera, ESA-Mission im Kampf gegen Asteroiden

Europa und das Weltall

Hera, ESA-Mission im Kampf gegen Asteroiden

Abspielen Sind Aliens wie wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Sind Aliens wie wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Augen Der Mond im Fokus

Mit offenen Augen

Der Mond im Fokus

NotVisible