- Abspielen
Klimaklage: Belgischer Landwirt klagt gegen Total Energies
- AbspielenNächstes Video
Nachhaltiger Weinanbau in der Schweiz
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
- Abspielen
Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?
- Abspielen
Fehlende Klimaschutzmaßnahmen: Bürger verklagen Frankreich
- Abspielen
"Citizen's Arrest": Verhaftungsversuche fürs Klima in Großbritannien
- Abspielen
Großbritannien: Haft für Umweltaktivisten
Klimaklage: Belgischer Landwirt klagt gegen Total Energies
2 Min.
Disponible hasta el 26. November 2025 um 00:00
Solo quedan 6 días
Landwirte stehen bei Extremwetterereignissen an vorderster Front: Extreme Hitze- und Dürreperioden, Starkregen und Überschwemmungen haben direkte Auswirkungen auf ihren Betrieb und ihre Erträge. Hugues Falys aus dem Westen Belgiens hat deswegen den französischen Öl- und Gaskonzern Total Energies verklagt. Er fordert Schadensersatz für Schäden an seinem Hof, die aus seiner Sicht direkt durch den Klimawandel verursacht werden.
Schnitt
S. Schories
Journalist
A. Ebert
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Klimaklage: Belgischer Landwirt klagt gegen Total Energies
- Abspielen
EU will Digitalgesetze vereinfachen
- Abspielen
Rente: Geht Frankreich seinen eigenen Weg?
- AbspielenSolo quedan 5 días
Unabhängiges Europa? Gipfel diskutiert digitale Souveränität
- Abspielen
Portugal: Droht lokalen Medien das Aus?
- Abspielen
Haushaltskürzungen: Frankreichs Kommunen in Sorge
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Tschechien: Wie Populisten und Extremisten die Macht übernehmen
- AbspielenÚltimo día
Kompromiss beim Wehrdienst
- AbspielenÚltimo día
Lieferkettengesetz: EU-Parlament stimmt für Lockerungen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
- Abspielen
Serbien: Wenn Helden zu Feinden werden
- Abspielen
Spanien: Jung, arm, wohnungslos
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Klimaklage: Ein peruanischer Bauer gegen RWE
- Abspielen
Die Super-Reichen und die Klimakrise
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- AbspielenÚltimo día
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität
- AbspielenSolo quedan 5 días
Heftige Regenfälle in Gaza
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- Abspielen
Ukraine-Krieg: Frauen als Drohnen-Pilotinnen
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenÚltimo día
ARTE Journal - 18/11/2025
Gaza-Friedensplan angenommen / Berlin: Gipfel für digitale Souveränität