Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Mozart: Große Messe in c-Moll

Salzburger Festspiele 2025

77 Min.

Disponible jusqu'au 12/02/2026

Die c-Moll-Messe KV 427 entstand 1782 und ist eine der herausragenden Messvertonungen der europäischen Musikgeschichte. Sie wird vom Barockorchester "Les Musiciens du Prince — Monaco“ und dem Vokalensemble "Il Canto di Orfeo“ unter Gianluca Capuano aufgeführt.

 

"Il Canto di Orfeo“ wurde 2006 von Capuano gegründet. Im Rahmen ihrer Residenzen bei den Salzburger Festspielen erhielten sie in den letzten Jahren mit Musik von Monteverdi bis Verdi großen Beifall beim Salzburger Publikum und ebenso begeisterten Zuspruch der internationalen Medien.

Mozart komponierte die c-Moll-Messe in Wien nach seiner Hochzeit mit Constanze und ohne jeden äußeren Auftrag. Er wollte sie in der Salzburger Stiftskirche St. Peter aufführen. Ob es dazu kam ist allerdings nicht belegt. 1927 dirigierte Bernhard Paumgartner die Messe im Rahmen der Konzerte geistlicher Musik bei den Salzburger Festspielen und begründete damit eine Aufführungstradition, an die auch dieses Konzert anknüpfen kann.

Zu den kirchenmusikalischen Werken Mozarts zählen neben der c-Moll Messe, dem Requiem und den Vespern die vier Litaneien, die sämtlich in Salzburg entstanden sind. Von der ersten italienischen Reise im März 1771 zurückgekehrt, nahm Mozart seinen Dienst als erzbischöflicher Konzertmeister wieder auf und schuf sein mit Mai 1771 datiertes erstes Werk dieser Gattung, eine Lauretanische Litanei: Litaniea Lauretanae KV 109 (74e). Das Werk erklingt im Konzert vor der großen Messe in c-Moll.

Aufzeichnung vom 6. August 2025 in der Stiftskirche St. Peter, Salzburg.

Mit

  • Il Canto di Orfeo

  • Les Musiciens du Prince - Monaco

Mit

  • José Coca Loza (Bass)

  • Anthony León (Tenor)

  • Mélissa Petit (Sopran)

  • Patricia Nolz (Mezzosopran)

Mit

Gianluca Capuano

Produktion

Unitel

Komponist/-in

Wolfgang Amadeus Mozart

Chorleitung

Jacopo Facchini

Land

  • Deutschland

  • Österreich

Jahr

2025

Abspielen Riccardo Minasi dirigiert Schubert, Mozart und Mendelssohn Mit Emmanuel Pahud

Riccardo Minasi dirigiert Schubert, Mozart und Mendelssohn

Mit Emmanuel Pahud

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner Mit David Fray

Andris Poga dirigiert Mozart und Bruckner

Mit David Fray

Abspielen Mozarts Requiem in Salzburg

Mozarts Requiem in Salzburg

Heilige Messen, Oratorien & Requiems

Mehr
Abspielen Italienischer Barock NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie

Italienischer Barock

NDR Vokalensemble und Akademie für Alte Musik Berlin in der Elbphilharmonie

Abspielen Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion

Sasha Waltz: Bachs Johannes-Passion

Abspielen Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré Pariser Panthéon, 2024

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré

Pariser Panthéon, 2024

Abspielen Lully: Große Motetten Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Lully: Große Motetten

Ein musikalischer Spaziergang in Versailles

Abspielen Mozarts Requiem in Salzburg

Mozarts Requiem in Salzburg

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium Orchestre philharmonique de Strasbourg

Camille Saint-Saëns: Weihnachtsoratorium

Orchestre philharmonique de Strasbourg

Abspielen Blow up - Bach im Film

Blow up - Bach im Film

Abspielen Carlo Vistoli - Opera Antica Bayreuth Baroque 2025

Carlo Vistoli - Opera Antica

Bayreuth Baroque 2025

Abspielen Fazil Say in der Elbphilharmonie Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Fazil Say in der Elbphilharmonie

Schleswig-Holstein Musik Festival 2025

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2025 Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Hannover Klassik Open Air 2025

Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky

Abspielen Komponistinnen in Venedig Mit Camille Poul & L’Assemblée

Komponistinnen in Venedig

Mit Camille Poul & L’Assemblée

Auch interessant für Sie

Abspielen Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré Pariser Panthéon, 2024

Thomas Hengelbrock dirigiert Beethoven und Fauré

Pariser Panthéon, 2024

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Zaide oder Der Weg des Lichts Salzburger Festspiele 2025

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Die Wege Bachs I. Welt, Gute Nacht

Die Wege Bachs

I. Welt, Gute Nacht

Abspielen Malena Ernman: Terra Mater Bayreuth Baroque 2025

Malena Ernman: Terra Mater

Bayreuth Baroque 2025

Abspielen Nationales Jugendorchester Schottland Young Euro Classic 2025

Nationales Jugendorchester Schottland

Young Euro Classic 2025

Abspielen Grandbrothers im Kölner Dom

Grandbrothers im Kölner Dom

Abspielen Shani Diluka Königliche Abtei Fontevraud

Shani Diluka

Königliche Abtei Fontevraud

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Geheimnisse einer Ehe

Geheimnisse einer Ehe

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins Plus que 5 jours
Plus que 5 jours

Anerkennung Palästinas: Europa ist sich uneins

Abspielen Re: Erstickt das Marmarameer?

Re: Erstickt das Marmarameer?