- Abspielen
Valencia: Ein Jahr nach der Flut bleibt die Wut
- Abspielen
Olympia 2026: Greenwashing in Südtirol
- Abspielen
Brandbrief an Merz: Frauen fordern mehr Sicherheit
- Abspielen
Wilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- Abspielen
Eine Brücke spaltet Italien
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- AbspielenPlus que 2 jours
Irland: Wer wird die neue Präsidentin?
Dänemark: Offshore-Windparks ohne Zukunft?
3 Min.
Disponible jusqu'au 03/07/2026
Der Windpark Middelgrunden vor der Küste Kopenhagens ist einer der ältesten Offshore-Windparks Europas - und ein Projekt zu 50 % in Bürgerhand. Aber die 20 Windturbinen des Parks, die im Jahr 2000 installiert wurden, sind inzwischen veraltet. Zwar hat der Park gerade eine Laufzeitverlängerung für weitere 25 Jahre genehmigt bekommen, doch allgemein scheint das Interesse am Bau von Offshore-Windparks in Dänemark zu sinken.
Die Gründe sind vielfältig: neben langfristigen Genehmigungsverfahren stellt sich auch die Frage nach dem Profit. Dänemark produziert teilweise mehr Strom aus Windenergie, als es selbst verbrauchen kann. Doch beim Export in andere EU-Länder hinkt es, besonders wegen mangelnder grenzüberschreitender Leitungen. Deshalb plant die dänische Regierung, während ihrer sechsmonatigen EU-Ratspräsidentschaft einen Schwerpunkt auf den Ausbau grüner Energien zu setzen.
Journalist
Johanna Siegel
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Wind und Sonne - Energierevolution?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Dänemark: Europas grüne Führungsmacht?
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal (28/10/2025)
"Stadtbild"-Brandbrief an Merz / Niederlande vor der Wahl
- AbspielenPlus que 5 jours
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Elfenbeinküste: Wirtschaftsboom und Ungleichheiten
- AbspielenPlus que 5 jours
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- AbspielenPlus que 4 jours
Trump auf Asien-Reise: Volles Programm
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?