- Abspielen
Krieg der Mikrochips
- AbspielenPlus que 5 jours
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenPlus que 4 jours
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenPlus que 2 jours
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenPlus que 3 jours
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- Abspielen
Khartum: ein zaghafter Neubeginn
- Abspielen
Kasachstan: Entrussifizierung um jeden Preis
Libanon: Mit KI Desinformation bekämpfen
3 Min.
Disponible jusqu'au 28/06/2026
In Beirut boomt die KI-Branche. Plattformen nutzen künstliche Intelligenz, um Desinformation zu bekämpfen und politische Aussagen zu überprüfen. Unterstützt von der EU und mehrfach ausgezeichnet, soll sie zur besseren Staatsführung beitragen. Doch KI birgt auch Gefahren, wie zum Beispiel Deepfakes. Doch die Tools um diese zu erkennen, sind noch nicht ausgereift.
Journalist
Wissam Charaf
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Libanon: Geschwächte Hisbollah
- Abspielen
Beirut: fünf Jahre nach der Explosion
- Abspielen
Libanon: Mit KI Desinformation bekämpfen
- Abspielen
Kommt der Libanon wieder auf die Beine?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Libanon: Die Kriege der anderen
- Abspielen
Libanon: Der Feuersturm
ARTE Reportage
- Abspielen
Südlibanon: UN an vorderster Front
Beobachtermission sorgt für Stabilität
- Abspielen
Zeitenwende im Nahen Osten
- Abspielen
Südlicher Libanon: Wieder im Krieg
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Der Krieg ohne Namen
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Die verlorene Generation
ARTE Reportage
- Abspielen
Libanon: Warum geht das Land nicht unter?
- Abspielen
Libanon: Die Verlierer der Krise
ARTE Reportage
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kommt der Libanon wieder auf die Beine?
- Abspielen
Projekt "Argus": KI gegen Geisterschiffe
- Abspielen
Twist
How deep (fake) is your love: KI als Freund?
- AbspielenPlus que 4 jours
Erdöl: Bohrgenehmigung in Brasilien
- AbspielenPlus que 5 jours
Bulldozer am Weißem Haus
- AbspielenPlus que 2 jours
Nordzypern: neuer EU-freundlicher Präsident
- AbspielenPlus que 3 jours
Bolivien: Rodrigo Paz neuer Präsident
- AbspielenPlus que 4 jours
Sarkozy in Haft
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
USA-Venezuela: Eskalation bis hin zum Krieg?
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?