Abspielen Mozartmatinée mit Kyohei Sorita Salzburger Festspiele 2025

Mozartmatinée mit Kyohei Sorita

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Mozart: Große Messe in c-Moll Salzburger Festspiele 2025

Mozart: Große Messe in c-Moll

Salzburger Festspiele 2025

Abspielen Simon Rattle dirigiert Mahlers 6. Symphonie Salzburger Festspiele 2024

Simon Rattle dirigiert Mahlers 6. Symphonie

Salzburger Festspiele 2024

Zaide oder Der Weg des Lichts

Salzburger Festspiele 2025

Verfügbar ab dem 24/08/2025

Raphaël Pichon leitet einen Abend mit ausgewählter Musik von Wolfgang Amadeus Mozart rund um das Singspiel Zaide. Schriftsteller und Theatermacher Wajdi Mouawad füllt die Leerstellen zwischen Mozarts Kompositionen mit einem neuen, poetischen Text, der in der Salzburger Felsenreitschule uraufgeführt wird – vorgetragen von Sabine Devieilhe, Lea Desandre und Julian Prégardien.

Das Ensemble Pygmalion unter der Leitung von Dirigent und Countertenor Raphaël Pichon ist berühmt für seinen feinen Klang auf historischen Instrumenten und kluge Konzertprogramme. Gemeinsam mit den Gesangs-Stars Sabine Devieilhe, Lea Desandre, Johannes Martin Kränzle, Julian Prégardien und Daniel Behle taucht es ein in wenig gespielte Werke von Wolfgang Amadeus Mozart: Das Singspiel Zaide (ein Vorläufer der Entführung aus dem Serail) wird ergänzt durch Ausschnitte aus der Kantate David penitente, der Bühnenmusik zu Thamos, König in Ägypten und selten aufgeführte Konzertarien.

Wolfgang Amadeus Mozarts Schaffensphase um 1780 steht im Zentrum des neuen Projekts von Raphaël Pichon und seinem Ensemble Pygmalion bei den Salzburger Festspielen. Das unvollendete Singspiel Zaide sowie Ausschnitte aus Davide penitente, Thamos und selten aufgeführte Konzertarien verschmelzen zu einem halbszenischen Abend. Es singen Sabine Devieilhe, Lea Desandre, Johannes Martin Kränzle, Julian Prégardien und Daniel Behle.

Zaide
ist ein wichtiger Entwicklungspunkt für Mozart: Emanzipiert von Familie und Dienstherr rückt er die zentralen Themen der Aufklärung ins Licht: Freiheit, Widerstand, Liebe und Vergebung. Das musikalische Pasticcio wird durch Wajdi Mouawads eigens verfasste poetische Texte (Verbrennungen, Vögel), tänzerische Elemente und Videoprojektionen ergänzt.

Raphaël Pichon ist Spezialist für dramaturgisch feine Programme: Mit historisch authentischen Instrumenten knüpft sein 2006 gegründetes Ensemble Pygmalion mit Chor und Orchester neue Verbindungen zwischen Werken und öffnet ungeahnte Blickwinkel auf Mozarts Musik.

Programm:*
Adagio in C-Dur für Glasharmonika, KV 356
Konzertarie "Ah… lo previdi!”, KV 272
Davide penitente, KV 469 (Auszüge)
Zaide (Das Serail), KV 344 (Auszüge)
Fragment "Einsam bin ich, meine Liebe”, KV Anh. 26 (Arr. R. Pichon)
Kanon "Nascoso è il mio sol”, KV 557 (Arr. R. Pichon & V. Manac’h)
Konzertarie "Misero! O sogno”, KV 431
Offertorium "Misericordias Domini”, KV 222
Thamos, König in Ägypten, KV 345

*Alle Kompositionen dieses Programms stammen von Wolfgang Amadeus Mozart.

Aufzeichnung vom 17. August 2024 aus der Felsenreitschule, Salzburg.

Mit

  • Johannes Martin Kränzle (Allazim)

  • Daniel Behle (Soliman)

  • Julian Prégardien (Gomatz)

  • Lea Desandre (Persada)

  • Sabine Devieilhe (Zaide)

Produktion

Unitel/Bayerischer Rundfunk

Dirigent/-in

Raphaël Pichon

Orchester

Ensemble Pygmalion

Chor

Ensemble Pygmalion

Libretto

Wajdi Mouawad

Kostüme

Bertrand Couderc

Video

François-René Martin

Licht

Bertrand Couderc

Dramaturgie

Eddy Garaudel

Land

  • Deutschland

  • Österreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Rameau: Samson Festival Aix-en-Provence 2024

Rameau: Samson

Festival Aix-en-Provence 2024

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Marem Ladson ARTE Concert Festival 2024

Marem Ladson

ARTE Concert Festival 2024

Abspielen Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll

Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll

Abspielen Jugendorchester der Europäischen Union Young Euro Classic 2025

Jugendorchester der Europäischen Union

Young Euro Classic 2025

Abspielen Nationales Jugendorchester Schottland Young Euro Classic 2025

Nationales Jugendorchester Schottland

Young Euro Classic 2025

Abspielen Hannover Klassik Open Air 2024 Opernhighlights von Mozart bis Puccini Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Hannover Klassik Open Air 2024

Opernhighlights von Mozart bis Puccini

Abspielen Sir Simon Rattle: Schönbergs Gurre-Lieder

Sir Simon Rattle: Schönbergs Gurre-Lieder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tage mit Naadirah Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Tage mit Naadirah

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen Tagundnachtgleiche Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

Tagundnachtgleiche

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen In Extremo Summer Breeze 2025

In Extremo

Summer Breeze 2025

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal - 16/08/2025 Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 16/08/2025

Gipfel Trump-Putin: Analysen und Reaktionen