Sona Jobarteh
Jazz à Porquerolles 202564 Min.
Verfügbar bis zum 07/08/2027
Die Sängerin, Instrumentalistin und Komponistin Sona Jobarteh kommt mit ihrer Kora zum Festival Jazz à Porquerolles.
Sona Jobarteh wurde 1983 in London geboren. Damals war die Kora, das Vorzeigeinstrument des einstigen Mandinka-Königreichs, noch den Männern vorbehalten. Ihr Spiel wurde über Generationen hinweg ausschließlich von Vater zu Sohn weitergegeben. Sona Jobarteh brach die Regel. Die Cousine des berühmten Kora-Spielers Tunde Jegede widmete sich von Kindesbeinen an dem althergebrachten Instrument und wurde zur ersten professionellen Koraspielerin.
Heute ist sie eine der meistgeschätzten Künstlerinnen Afrikas. Sie komponierte die Filmmusik zu „Motherland“ von Owen Alik Shahadah, den ersten aus Afrika stammenden international anerkannten Soundtrack. Es folgten die Alben Fasiya (2011) und Badinyaa Kumoo (2022). Die Künstlerin nutzt ihren Erfolg, um ihren humanistischen Grundwerten Gehör zu verschaffen.
Bei Jazz à Porquerolles werden die Sona Jobartehs melodische Stücke von Sidiki Jobarteh-Codjoe am Balafon, Yuval Wetzler am Schlagzeug, Andrew McLean am Bass, Eric Appapoulay an der Gitarre und Anselmo Neto an den Percussions mit einer ordentlichen Portion Groove untermalt.
Aufgezeichnet am 14. Juli 2025 auf dem Festival Jazz à Porquerolles, Hyères
Regie
Samuel Thiebaut
Produktion
OLEO FILMS
Land
Frankreich
Jahr
2025