Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Hotel Metamorphosis
Salzburger Festspiele 2025206 Min.
Disponible jusqu'au 09/01/2026
Das hochkarätige Ensemble rund um Cecilia Bartoli verkörpert mythologische Figuren wie Pygmalion, dessen geliebte Statue zum Leben erwacht, Arachne, die aufgrund ihrer Webkunst von der Göttin Minerva in eine Spinne verwandelt wird, Myrrha, die ihren eigenen Vater begehrt und als Baum endet, sowie Echo, die vom selbstverliebten Jüngling Narcissus abgewiesen wird und schließlich nur noch als Stimme existiert. Diese Figuren durchleben auf der Bühne ihre eigenen Metamorphosen. Die deutsche Film- und Theaterschauspielerin Angela Winkler bildet als erzählender Orpheus eine Brücke zwischen den einzelnen Geschichten.
Die emotional tiefgründige und abwechslungsreiche Musik von Antonio Vivaldi bietet in neuen Zusammenhängen den optimalen Klangteppich für Ovids Metamorphosen – für Regisseur Kosky "ein Bund, der im Himmel geschlossen wurde". Les Musiciens du Prince – Monaco und Gianluca Capuano, langjährige Wegbegleiter von Cecilia Bartoli, schaffen einen vielseitigen Klangraum für die Solistinnen und Solisten, Tänzerinnen und Tänzer sowie den Chor Il Canto di Orfeo.
Aufzeichnung von Juni 2025 auf den Salzburger Festspielen.
Mit
Cecilia Bartoli (Eurydice / Arachne)
Lea Desandre (Statua / Myrrha/ Echo)
Nadezhda Karyazina (Minerva / Nutrice / Juno)
Philippe Jaroussky (Pygmalion / Narcissus)
Angela Winkler (Orpheus)
Jiayu Jin (Sopran)
Laura Adreini (Sopran)
Stefano Gambarino (Tenor)
Komponist/-in
Antonio Vivaldi
Inszenierung
Barrie Kosky
Dirigent/-in
Gianluca Capuano
Chorleitung
Jacopo Facchini
Chor
Les Musiciens du Prince – Monaco
Il Canto di Orfeo
Choreographie
Otto Pichler
Libretto
Ovid
Hermann Heiser
Bühnenbild / Ausstattung / Bauten
Michael Levine
Kostüme
Klaus Bruns
Licht
Franck Evin
Video
rocafilm
Dramaturgie
Olaf A. Schmitt
Regie
Tiziano Mancini
Land
Deutschland
Österreich
Jahr
2025
Herkunft
BR
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Hannover Klassik Open Air 2025
Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky
- Abspielen
Musikalische Reise nach Venedig mit Vivaldi
La Folle Journée de Nantes 2025
- Abspielen
Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Zaide oder Der Weg des Lichts
Salzburger Festspiele 2025
- Abspielen
Gluck: Orpheus & Eurydike
Halle 47, Floirac
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride
Festival d'Aix-en-Provence 2024
- Abspielen
Rameau: Samson
Festival Aix-en-Provence 2024
- Abspielen
50 Jahre Rolando Villazón
Galakonzert aus Salzburg, 2022
- Abspielen
Hannover Klassik Open Air 2025
Opernhighlights von Puccini bis Tschaikowsky
- Abspielen
Robert Schumann: Das Paradies und die Peri
Staatsoper Hamburg
- Abspielen
Astor Piazzolla: María de Buenos Aires
Grand Théâtre de Genève
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris