- Abspielen
COP30 in Belém: letzte Chance für Amazonien?
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
"InSight" Mars: Die Anatomie des roten Planeten
- Abspielen
Daisugi: Die japanische Kunst, keinen Baum zu fällen
- Abspielen
Halluzinogene Pilze gegen Depression?
- Abspielen
Gabun: Wie Gorillas Menschen heilen können
- Abspielen
Permafrost-Messung: Bewegungen am Berg verstehen
Deutschland setzt auf Kernfusion
3 Min.
Verfügbar bis zum 18/04/2026
AKWs gehören seit 2022 in Deutschland der Vergangenheit an. Auch unter der neuen Koalition von SPD und CDU soll das so bleiben. Statt Kernspaltung soll jetzt auf Kernfusion gesetzt werden. Mit einem ehrgeizigen Ziel: der erste Reaktor weltweit soll in Deutschland stehen. Seit mehr als 20 Jahren wird in Greifswald bereits an der neuen Energiequelle geforscht, bis zum Durchbruch wird es aber noch dauern.
Kamera
W. Mahler
Journalist
Anne Maillet
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Atomenergie: Ausgedient oder zukunftsträchtig
- Abspielen
Sensationsfund in der ältesten Stadt Mitteleuropas
- AbspielenNur noch heute online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (10/11/2025)
COP 30 eröffnet in Belém / Rücktritt der BBC-Spitze / USA empfangen Syriens Präsidenten
- Abspielen
BBC-Spitze tritt zurück
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
China: Soja als Waffe gegen Trump
- AbspielenNur noch 3 Tage online
UN hebt Sanktionen gegen syrischen Präsidenten auf
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks
NotVisible