Haiti: 200 Jahre vergiftete Doppelschuld

3 Min.

Disponible jusqu'au 18/04/2026

Am 17. April 1825 verpflichtete Frankreich Haiti zu horrenden Reparationszahlungen als Preis für seine Unabhängigkeit. Um das bezahlen zu können, musste die junge Republik sich auch noch zu hohen Zinsen bei französischen Banken verschulden. 200 Jahre später soll eine Kommission die Auswirkungen dieser „Doppelschuld“ bewerten. Doch finanzielle Entschädigungen stehen für Präsident Macron bisher nicht zur Debatte.

Kamera

Fred Balland

Schnitt

Behrnard Wimmer

Journalist

Christian Roudaut

Ton

Sébastien Guisset

Dokumentalist

Sabrina Jebari

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible