- Abspielen
Westjordanland: Kritik an Erschießung zweier Männer
- Abspielen
Papst Leo XIV. reist für den Frieden
- Abspielen
Im Tschad treffen Überlebende des Massakers von El Fasher ein
- Abspielen
Tunesien: Wenn Medikamente zum Luxus werden
- Abspielen
Schüsse in Washington: neue Sicherheitsmaßnahmen
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro im Gefängnis
- Abspielen
Dürre im Iran: Unmut wächst
Ruanda: Alte Gräben tun sich wieder auf
3 Min.
Verfügbar bis zum 07/04/2026
Jedes Jahr wird in Ruanda an den Völkermord erinnert, der am 7. April 1994 begann und in wenigen Monaten mehr als 800.000 Menschen tötete. Die Gespenster der Vergangenheit sind in Gisenyi mehr als präsent - die Region an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo war Schauplatz fürchterlicher Gräueltaten nach dem Genozid von 1994 - sie führten dazu, dass Ruanda im August 1998 den zweiten Kongo-Krieg ausrief. Das Ziel: der Ideologie des Völkermords ein Ende zu setzen. Mit einer ähnlichen Rhetorik rechtfertigt die von Ruanda unterstützte M23-Miliz heute ihre Offensive im Nachbarland.
Journalist
Juliette Montilly
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ruanda, Gedenken an den Völkermord
- Abspielen
Ruanda: Vergebung von oben
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro im Gefängnis
- AbspielenNur noch heute online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei