Abspielen Bombenhagel auf Gaza-Stadt

Bombenhagel auf Gaza-Stadt

Abspielen Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar

Krieg in Nahost: Sondergipfel in Katar

Abspielen USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck

Abspielen Türkei: Opposition kämpft um politisches Überleben

Türkei: Opposition kämpft um politisches Überleben

Abspielen Nepal: Rückkehr zur Normalität? Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Nepal: Rückkehr zur Normalität?

Abspielen Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

Eine neue MeToo-Welle in der Türkei

Abspielen USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

USA: Rabbiner gegen den Krieg in Gaza

Ruanda: Alte Gräben tun sich wieder auf

3 Min.

Verfügbar bis zum 07/04/2026

Jedes Jahr wird in Ruanda an den Völkermord erinnert, der am 7. April 1994 begann und in wenigen Monaten mehr als 800.000 Menschen tötete. Die Gespenster der Vergangenheit sind in Gisenyi mehr als präsent - die Region an der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo war Schauplatz fürchterlicher Gräueltaten nach dem Genozid von 1994 - sie führten dazu, dass Ruanda im August 1998 den zweiten Kongo-Krieg ausrief. Das Ziel: der Ideologie des Völkermords ein Ende zu setzen. Mit einer ähnlichen Rhetorik rechtfertigt die von Ruanda unterstützte M23-Miliz heute ihre Offensive im Nachbarland.  

Journalist

Juliette Montilly

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022) ARTE Reportage

Ruanda: Das Schweigen der Worte (2022)

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ruanda, Gedenken an den Völkermord

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ruanda, Gedenken an den Völkermord

Abspielen Ruanda: Vergebung von oben ARTE Reportage

Ruanda: Vergebung von oben

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW

Abspielen "Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

"Hollywoodgate": Ein Jahr mit den Taliban

Abspielen ARTE Europa Weekly Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

ARTE Europa Weekly

Schulden in Europa: Wie groß ist die Gefahr?

Abspielen Brasilien: Bolsonaro verurteilt Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Brasilien: Bolsonaro verurteilt

Abspielen Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Kommunalwahl in Köln: Fairness-Abkommen in Gefahr

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW