- Abspielen
28 Minuten
Handelsfrieden zwischen Peking und Washington / Besteuerung multinationaler Konzerne (31.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
In Kamerun und der Elfenbeinküste wurde gewählt / KI und der Stellenabbau (30.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Pierre Arditi / Eisschmelze und globaler Seehandel (29.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Émilie Lanez / Javier Milei / Besteuerung der Reichsten (28.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
Vincent Message / Sind Vorstädte immer noch ein sozialer Brennpunkt? (27.10.2025)
- Abspielen
28 Minuten
- Abspielen
28 Minuten
KI, Macron, Sarkozy, Trump, britische Migrationspolitik (24.10.2025)
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
28 Minuten
Valérie Lesort und Christian Hecq / Deeskalieren Trump und Xi Jinping? (24.09.2025)46 Min.
Verfügbar bis zum 25/12/2025
Sendung vom 22/09/2025
Herzlich willkommen in der fröhlich-gruseligen Welt des Kleinen Horrorladens: In Frankreich adaptierten Valérie Lesort und Christian Hecq das Werk neu für das Théâtre de la Porte Saint-Martin. / Nach den Warnschüssen: Kommt die Deeskalation zwischen Donald Trump und Xi Jinping? Im Sommer einigte man sich auf einen Handelsfrieden mit deutlichen Senkungen.
Herzlich willkommen in der fröhlich-gruseligen Welt des Kleinen Horrorladens
Vollmond, ein schäbiger, kleiner Blumenladen, ein junger Angestellter – und eine neue Pflanze, die das Geschäft beflügeln soll. Doch die fleischfressende Pflanze verlangt nach menschlichem Blut und wird zum Albtraum ihres Besitzers. So die Handlung von Der kleine Horrorladen, dem Film von Roger Corman (1960), der in den 1980er-Jahren zu einem erfolgreichen Musical am Broadway wurde. In Frankreich adaptierten Valérie Lesort und Christian Hecq das Werk 2022 für die Opéra Comique de Paris. Sie präsentieren nun ihre neue Bühnenfassung im Théâtre de la Porte Saint-Martin bis zum 23. November 2025. Monstrosität und Fantastik sind das Band dieses Paars auf und hinter der Bühne. Zu ihren preisgekrönten Gemeinschaftsarbeiten zählen La Mouche, Le voyage de Gulliver und 20.000 Lieues sous les mers. Sie sind unsere unzertrennlichen Gäste.
Nach den Warnschüssen: Kommt die Deeskalation zwischen Donald Trump und Xi Jinping?
Im Februar eröffnete Donald Trump den lange avisierten globalen Handelskrieg. Drei Monate später schossen die Zölle in die Höhe: +145 Prozent auf chinesische Importe in die USA, 125 Prozent Gegenzölle Chinas auf US-Waren. Der Handelskrieg zwischen den beiden größten Weltmächten ist intensiver denn je. Doch im Sommer einigte man sich auf einen Handelsfrieden mit deutlichen Senkungen. Am Freitag telefonierten die Staatschefs – auch zur TikTok-Frage. Dem Vernehmen nach steht eine Einigung über den Verkauf des US-Zweigs der Plattform. Ein Kompromiss, weit entfernt vom unter Joe Biden verabschiedeten Gesetz zum TikTok-Verbot in den Vereinigten Staaten. Erleben wir eine echte Deeskalation zwischen den beiden Mächten?
Schließlich führt uns Xavier Mauduit nach Ruanda zur Radweltmeisterschaft, dem größten Sportereignis der Landesgeschichte. Marie Bonnisseau berichtet über den internationalen Erfolg der Sardine.
Land
Frankreich
Jahr
2026
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Künstler*innen, die sich weigern, den Tod zu ghosten
- Abspielen
USA: Trans und gegen Trump
ARTE Reportage
- Abspielen
On The Morning You Wake...
Protokoll eines nuklearen Fehlalarms
- Abspielen
Sind die Bürger wirklich dumm?
Offene Ideen mit Jacques Rancière
- Abspielen
Re: Brexit und der Jammer danach
Briten bereuen den Ausstieg
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Der Widerstand geht weiter
- Abspielen
Operation Afrika
Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände