Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Samuel Paty / Geriet die psychische Gesundheit in Vergessenheit? (08.10.2025)

28 Minuten

Samuel Paty / Geriet die psychische Gesundheit in Vergessenheit? (08.10.2025)

Abspielen 28 Minuten Nominierung, Auflösung oder Rücktritt / Antisemitismus in Frankreich (07.10.2025)

28 Minuten

Nominierung, Auflösung oder Rücktritt / Antisemitismus in Frankreich (07.10.2025)

Abspielen 28 Minuten

28 Minuten

Abspielen 28 Minuten Club: Marokko, Putin, Trump (03.10.2025)

28 Minuten

Club: Marokko, Putin, Trump (03.10.2025)

Abspielen 28 Minuten 80 Jahre "Sécu" / Russische Übergriffe: Müssen EU und NATO härter reagieren? (02.10.2025)

28 Minuten

80 Jahre "Sécu" / Russische Übergriffe: Müssen EU und NATO härter reagieren? (02.10.2025)

Abspielen 28 Minuten Anastasia Fomitchova / Mexiko: Warum ist Präsidentin Sheinbaum so beliebt? (01.10.2025)

28 Minuten

Anastasia Fomitchova / Mexiko: Warum ist Präsidentin Sheinbaum so beliebt? (01.10.2025)

Abspielen 28 Minuten Jafar Panahi / Trumps 20-Punkte-Plan für Gaza (30.09.2025)

28 Minuten

Jafar Panahi / Trumps 20-Punkte-Plan für Gaza (30.09.2025)

28 Minuten

Von den Nazis geplünderte Klaviere / Massenhungersnot in Gaza (23.07.2025)

46 Min.

Disponible jusqu'au 22/07/2026

Sendung vom 23/07/2025

Die Rückkehr der von den Nazis geplünderten Klaviere – die Historikerin Caroline Piketty, Expertin für die Enteignung jüdischen Eigentums, erzählt diese oft verkannte Geschichte. / Massenhungersnot im Gazastreifen: Ein Kriegsverbrechen?

Die Rückkehr der von den Nazis geplünderten Klaviere – eine verkannte Geschichte
Im April 1945 trafen 2.000 Klaviere in Paris ein. Sie waren jüdischen Familien von den Nationalsozialisten geraubt worden und warteten darauf, ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben zu werden. Ab 1940 plünderten die Nazis auf Befehl des Ideologen Alfred Rosenberg systematisch den Besitz jüdischer Menschen in ganz Europa. Die Historikerin Caroline Piketty, Expertin für die Enteignung jüdischen Eigentums während des Zweiten Weltkriegs, erzählt diese oft vergessene Geschichte in ihrem Werk „Harmonies Volées [„Gestohlene Harmonien“].

Massenhungersnot im Gazastreifen: Ein Kriegsverbrechen?
100 Nichtregierungsorganisationen schlagen Alarm wegen der „sich ausbreitenden Massenhungersnot“ im Gazastreifen. In diesem Gebiet werden seit dem 2. März humanitäre Hilfen durch Israel blockiert. Laut dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat jede dritte Person seit mehreren Tagen nichts mehr zu essen bekommen. In der palästinensischen Enklave, die seit 21 Monaten täglich bombardiert wird, wurden laut UNICEF bislang 59.106 Menschen getötet – die Mehrheit davon Zivilisten, darunter mindestens 17.000 Kinder. Wie lässt sich die anhaltende Katastrophe im Gazastreifen endlich beenden?
Abschließend erklärt uns Théophile Cossa, wie das Bewerbungsverfahren für die Olympischen Spiele funktioniert. Marjorie Adelson nimmt uns mit in ein französisches Dorf, das von einem geheimnisvollen Ritter in Rüstung heimgesucht wird.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung? Mit Ziad Majed

Geopolitische Aspekte - Palästina: Welche Anerkennung?

Mit Ziad Majed

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russische Raffinerien im Visier der Ukraine

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russische Raffinerien im Visier der Ukraine

Abspielen Mit offenen Karten Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Mit offenen Karten

Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Marokko: die Gründe für den Protest

Mit offenen Karten - Im Fokus

Marokko: die Gründe für den Protest

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Gaza-Plan: die regionalen Akteure

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Gaza-Plan: die regionalen Akteure

Abspielen Mit offenen Karten Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur

Mit offenen Karten

Aserbaidschan: Fossile Brennstoffe und Diktatur

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus 7. Oktober 2023: Orte des Terrors

Mit offenen Karten - Im Fokus

7. Oktober 2023: Orte des Terrors

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado? Plus que 4 jours
Plus que 4 jours

Wer ist Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado?

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen 360° Reportage Georgien: Die Schäferhunde der Mönche

360° Reportage

Georgien: Die Schäferhunde der Mönche