Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 28 Minuten Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

28 Minuten

Unser Zuhause im Laufe der Zeit / Ökologie: der große Rückschritt? (31.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

28 Minuten

Gewitter über dem Klima / Zollstreit: EU und USA haben sich geeinigt (29.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

28 Minuten

Jean-Baptiste Del Amo / Israel–Palästina: Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch glaubwürdig? (28.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Fakten und Mythen: Über das Alte Ägypten / Muss Frankreich mehr arbeiten? (24.07.2025)

28 Minuten

Fakten und Mythen: Über das Alte Ägypten / Muss Frankreich mehr arbeiten? (24.07.2025)

Abspielen 28 Minuten Thriller zum Thema: Psychische Erkrankungen / Acetamiprid - eine tickende Zeitbombe? (21.07.2025)

28 Minuten

Thriller zum Thema: Psychische Erkrankungen / Acetamiprid - eine tickende Zeitbombe? (21.07.2025)

28 Minuten

Von den Nazis geplünderte Klaviere / Massenhungersnot in Gaza (23.07.2025)

46 Min.

Disponible hasta el 22/07/2026

Sendung vom 23/07/2025

Die Rückkehr der von den Nazis geplünderten Klaviere – die Historikerin Caroline Piketty, Expertin für die Enteignung jüdischen Eigentums, erzählt diese oft verkannte Geschichte. / Massenhungersnot im Gazastreifen: Ein Kriegsverbrechen?

Die Rückkehr der von den Nazis geplünderten Klaviere – eine verkannte Geschichte
Im April 1945 trafen 2.000 Klaviere in Paris ein. Sie waren jüdischen Familien von den Nationalsozialisten geraubt worden und warteten darauf, ihren rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben zu werden. Ab 1940 plünderten die Nazis auf Befehl des Ideologen Alfred Rosenberg systematisch den Besitz jüdischer Menschen in ganz Europa. Die Historikerin Caroline Piketty, Expertin für die Enteignung jüdischen Eigentums während des Zweiten Weltkriegs, erzählt diese oft vergessene Geschichte in ihrem Werk „Harmonies Volées [„Gestohlene Harmonien“].

Massenhungersnot im Gazastreifen: Ein Kriegsverbrechen?
100 Nichtregierungsorganisationen schlagen Alarm wegen der „sich ausbreitenden Massenhungersnot“ im Gazastreifen. In diesem Gebiet werden seit dem 2. März humanitäre Hilfen durch Israel blockiert. Laut dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen hat jede dritte Person seit mehreren Tagen nichts mehr zu essen bekommen. In der palästinensischen Enklave, die seit 21 Monaten täglich bombardiert wird, wurden laut UNICEF bislang 59.106 Menschen getötet – die Mehrheit davon Zivilisten, darunter mindestens 17.000 Kinder. Wie lässt sich die anhaltende Katastrophe im Gazastreifen endlich beenden?
Abschließend erklärt uns Théophile Cossa, wie das Bewerbungsverfahren für die Olympischen Spiele funktioniert. Marjorie Adelson nimmt uns mit in ein französisches Dorf, das von einem geheimnisvollen Ritter in Rüstung heimgesucht wird.

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Israel: Krieg um jeden Preis?

Israel: Krieg um jeden Preis?

Abspielen Westjordanland: die Rache für Gaza ARTE Reportage

Westjordanland: die Rache für Gaza

ARTE Reportage

Abspielen Crazy Borders Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion

Crazy Borders

Birobidschan - Jüdischer Staat in der Sowjetunion

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Abspielen Das System Hamas

Das System Hamas

Abspielen Die Super-Reichen und die Klimakrise

Die Super-Reichen und die Klimakrise

Abspielen Mit offenen Augen Hundeporträts

Mit offenen Augen

Hundeporträts

Abspielen Mit offenen Augen Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Mit offenen Augen

Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch