Abspielen Laos: Ein explosives Erbe 3 Min. Das Programm sehen

Laos: Ein explosives Erbe

Abspielen Orania, die letzte Apartheid-Enklave Südafrikas 3 Min. Das Programm sehen

Orania, die letzte Apartheid-Enklave Südafrikas

Abspielen Vietnam: Militärparade für 50 Jahre Wiedervereinigung 3 Min. Das Programm sehen

Vietnam: Militärparade für 50 Jahre Wiedervereinigung

Abspielen Kanada: Ein Wahlsieg gegen Trump 3 Min. Das Programm sehen

Kanada: Ein Wahlsieg gegen Trump

Abspielen Istanbul: Prozessauftakt gegen junge Demonstrierende 3 Min. Das Programm sehen

Istanbul: Prozessauftakt gegen junge Demonstrierende

Abspielen Kongo: der Kampf um die Region Walikale 3 Min. Das Programm sehen

Kongo: der Kampf um die Region Walikale

Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder

3 Min.

Verfügbar bis zum 08/03/2026

Offiziellen Schätzungen zufolge sind seit Kriegsbeginn 1,2 Millionen Vertriebene aus dem Sudan nach Ägypten geflohen. 5 Millionen Sudanesen sollen sich derzeit im Land aufhalten. Als Reaktion verschärften die ägyptischen Behörden die Einreisebedingungen, viele müssen jahrelang auf eine Aufenthaltsgenehmigung warten. Die ist aber Voraussetzung damit die Kinder in die Schule gehen können, manche sind seit drei Jahren ohne Bildung.

Journalist

Charles Olivier

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder 3 Min. Das Programm sehen

Ägypten: Keine Schule für sudanesische Kinder

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Klimajustiz in Zeiten globaler Erwärmung

Abspielen Mit offenen Augen Bilder als Waffe der afghanischen Frauen 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Bilder als Waffe der afghanischen Frauen

Abspielen COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht 3 Min. Das Programm sehen

COP28: Wenn das Klima die Menschenrechte bedroht

Abspielen USA: Kinderehen sind noch legal 25 Min. Das Programm sehen

USA: Kinderehen sind noch legal

Abspielen EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache? ARTE Info Plus 12 Min. Das Programm sehen

EU-Migrationspolitik: Sind Menschenrechte Nebensache?

ARTE Info Plus

Auch interessant für Sie

Abspielen Palästinensische Flüchtlinge: nirgends willkommen 3 Min. Das Programm sehen

Palästinensische Flüchtlinge: nirgends willkommen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus "Sisity", eine neue Hauptstadt für Ägypten 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

"Sisity", eine neue Hauptstadt für Ägypten

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Massiver Stromausfall in Spanien 2 Min. Das Programm sehen

Massiver Stromausfall in Spanien

Abspielen Weltweite Militärausgaben: Ein neuer Rekord 3 Min. Das Programm sehen

Weltweite Militärausgaben: Ein neuer Rekord

Abspielen ARTE Europa Weekly Europa: Abgehängt bei seltenen Erden? 11 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa Weekly

Europa: Abgehängt bei seltenen Erden?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal (29/04/2025) Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (29/04/2025)

Sieg der Liberalen in Kanada / Chinesische Dissidenten im Visier

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht