Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Türkei: Die Ölringer von Edirne Stadt, Land, Kunst - 04/09/2025

Türkei: Die Ölringer von Edirne

Stadt, Land, Kunst - 04/09/2025

Abspielen Kanada: Der Icefields Parkway Stadt, Land, Kunst - 03/09/2025

Kanada: Der Icefields Parkway

Stadt, Land, Kunst - 03/09/2025

Abspielen Woher stammt Vanille wirklich? Stadt, Land, Kunst - 02/09/2025

Woher stammt Vanille wirklich?

Stadt, Land, Kunst - 02/09/2025

Abspielen Kerala: Die Ausnahme in Indien Stadt, Land, Kunst - 01/09/2025

Kerala: Die Ausnahme in Indien

Stadt, Land, Kunst - 01/09/2025

Abspielen Bretagne: Ein Lied namens Gwerzioù Stadt, Land, Kunst - 29/05/2025

Bretagne: Ein Lied namens Gwerzioù

Stadt, Land, Kunst - 29/05/2025

Abspielen Toulouse: Ein Hauch von Art Déco Stadt, Land, Kunst - 28/05/2025

Toulouse: Ein Hauch von Art Déco

Stadt, Land, Kunst - 28/05/2025

Abspielen Toulouse: Gold in der Stimme Stadt, Land, Kunst - 27/05/2025

Toulouse: Gold in der Stimme

Stadt, Land, Kunst - 27/05/2025

Usbekistan: Papier ist Gold wert

Stadt, Land, Kunst - 10/03/2025

14 Min.

Verfügbar bis zum 10/03/2027

Die Stadt Samarkand in Usbekistan verdankte ihren Reichtum fast 1.000 Jahre lang dem Papier. Im 8. Jahrhundert gelang es ihr bei einer Schlacht mit den Chinesen, das fernöstliche Wissen um die Kunst der Papierherstellung zu ergattern. Das glatte und griffige Papier aus Samarkand kam über die Seidenstraße in die muslimische Welt, wo der Besitz von Büchern und Buchmalereien für jeden mit Herrschaftsambitionen zu einem Machtinstrument wurde. Trotz des Siegeszuges der Druckereien im 19. Jahrhundert gehört die Kunst der Papierherstellung bis heute zum nationalen Erbe Usbekistans.  

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Hotel Arbez - Gasthaus oder Fürstentum?

Crazy Borders

Hotel Arbez - Gasthaus oder Fürstentum?

Abspielen GEO Reportage Svanetien: Von Lebenden und Toten

GEO Reportage

Svanetien: Von Lebenden und Toten

Abspielen Mit offenen Daten China: Die Influencer der Kolonialisierung

Mit offenen Daten

China: Die Influencer der Kolonialisierung

Abspielen Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Re: Die Tee-Pioniere aus Georgien

Abspielen Tracks Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Tracks

Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Abspielen West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen ARTE Reportage

West-Sahara: Die Wüsten-Kämpferinnen

ARTE Reportage

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Müssen die Museen geleert werden? Mit offene Daten Françoise Vergès

Müssen die Museen geleert werden?

Mit offene Daten Françoise Vergès

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Mit dem Luxuszug durch Indien

Mit dem Luxuszug durch Indien

Abspielen Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Sahen schöne Menschen immer gleich aus? Stimmt es, dass ...?

Sahen schöne Menschen immer gleich aus?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?