Abspielen Ein Land mit zwei Gesichtern: Die Rolle der Frau im Iran

Ein Land mit zwei Gesichtern: Die Rolle der Frau im Iran

Abspielen Libanon: Festivals - trotz Instabilität

Libanon: Festivals - trotz Instabilität

Abspielen "Den Himmel lesen" - eine astrophysische Kunstausstellung

"Den Himmel lesen" - eine astrophysische Kunstausstellung

Abspielen Bob Wilson, Meister des modernen Theaters Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Bob Wilson, Meister des modernen Theaters

Abspielen Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“

Retrospektive: „Wim In Motion - Die Kunst des Sehens“

Abspielen Munch-Museum: Zwischen Medizin und Kunst

Munch-Museum: Zwischen Medizin und Kunst

Abspielen Wiedereröffnung des Geburtshauses von Pierre Loti

Wiedereröffnung des Geburtshauses von Pierre Loti

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

3 Min.

Verfügbar bis zum 15/02/2026

Arlene Gottfried war immer mittendrin, immer unterwegs in den Straßen und Clubs des Big Apple. Insbesondere ihre Reportagen aus den 1970er und 80er Jahren sorgten für Aufsehen. Und wurden kurz vor ihrem Tod 2017 zu Ikonen der Alltagsfotografie. Unter dem Titel "Arlene Gottfried Singing Photgrapher" ist noch bis zum 18. Mai im nordfranzösischen Douchy-les-Mines eine umfangreiche Werkschau der berühmten New Yorker Fotografin zu sehen.

Schnitt

Marc Maiffret

Journalist

Richard Bonnet

Video

Christian Mignard

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Abspielen Louis Stettner in Arles: Fotograf und Humanist

Louis Stettner in Arles: Fotograf und Humanist

Abspielen Fotos von Agnès Geoffray in Arles

Fotos von Agnès Geoffray in Arles

Abspielen Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Fotografie: Francesca Woodman in der Albertina

Abspielen Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Ruth Orkin: Die fast vergessene Fotografin

Abspielen Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Arlene Gottfried: Fotos aus einem entfesselten New York

Abspielen Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Fotoshooting DDR - Bilder zwischen Propaganda und Alltag

Abspielen Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

Rineke Dijkstra: Momente des Wandels

Abspielen Tracks Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Tracks

Wird die KI die Fotografie ersetzen?

Auch interessant für Sie

Abspielen Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil

Fotografie: Dennis Morris, Identität und Stil

Abspielen Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Ausstellung: japanische Fotografinnen im Rampenlicht

Abspielen Ausstellung: Boltanski im Obdachlosenheim

Ausstellung: Boltanski im Obdachlosenheim

Abspielen Fotografie: Diane Grimonet und die Wohnungskrise

Fotografie: Diane Grimonet und die Wohnungskrise

Abspielen Ausstellung: Das Intime, vom Schlafzimmer bis zu den sozialen Netzwerken

Ausstellung: Das Intime, vom Schlafzimmer bis zu den sozialen Netzwerken

Abspielen Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Tango in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt

Abspielen Malerei: Suzanne Valadon im Centre Pompidou

Malerei: Suzanne Valadon im Centre Pompidou

Abspielen Berliner Gefängnistheater vor dem Aus

Berliner Gefängnistheater vor dem Aus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen Nur noch heute online
Nur noch heute online

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen