Abspielen Kanadas Leid durch Trumps Zölle 3 Min. Das Programm sehen

Kanadas Leid durch Trumps Zölle

Abspielen 80 Jahre Kriegsende: Zwischen Erinnerung und Politikum 2 Min. Das Programm sehen

80 Jahre Kriegsende: Zwischen Erinnerung und Politikum

Abspielen Indien-Pakistan: Der Konflikt eskaliert 3 Min. Das Programm sehen

Indien-Pakistan: Der Konflikt eskaliert

Abspielen Netanjahu: Krieg als Machtgarantie? 3 Min. Das Programm sehen

Netanjahu: Krieg als Machtgarantie?

Abspielen USA: Vollbremsung in der Autoindustrie? 3 Min. Das Programm sehen

USA: Vollbremsung in der Autoindustrie?

Abspielen Libanon: Bankenkrise und Druck auf Medien 3 Min. Das Programm sehen

Libanon: Bankenkrise und Druck auf Medien

USA: Migranten in Kalifornien fürchten Abschiebung

3 Min.

Disponible jusqu'au 21/01/2026

Donald Trump hatte in seinem Wahlkampf gefordert, alle Migranten ohne Aufenthaltstitel aus den USA abzuschieben. Er bezeichnete sie pauschal als Kriminelle, Bandenmitglieder, Vergewaltiger und Mörder, die man loswerden müsse. Von der Realität ist das weit entfernt: In den Vereinigten Staaten gibt es schätzungsweise 11 bis 12 Millionen Menschen ohne gültige Papiere, von denen mehr als 8 Millionen einer legalen Tätigkeit nachgehen und sogar Steuern zahlen. Sie fürchten nun, bald abgeschoben zu werden.

Kamera

Christèle Jaime

Journalist

Aviva Fried

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2025

Donald Trumps zweites Mandat

Mehr
Abspielen Kanadas Leid durch Trumps Zölle 3 Min. Das Programm sehen

Kanadas Leid durch Trumps Zölle

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Trumps Handelskrieg: Rückkehr zur Realität? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Trumps Handelskrieg: Rückkehr zur Realität?

Abspielen Was ist ein Handelskrieg? 2 Min. Das Programm sehen

Was ist ein Handelskrieg?

Abspielen Trump: Neues Mandat, neue Ideologien? 9 Min. Das Programm sehen

Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?

Abspielen Trump gegen die Medien 15 Min. Das Programm sehen

Trump gegen die Medien

Auch interessant für Sie

Abspielen USA: Saint Louis will Migranten anlocken 3 Min. Das Programm sehen

USA: Saint Louis will Migranten anlocken

Abspielen USA: Nicht willkommen im Land der Träume 25 Min. Das Programm sehen

USA: Nicht willkommen im Land der Träume

Abspielen Mexiko: "La Bestia" ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Mexiko: "La Bestia"

ARTE Reportage

Abspielen Vish Burra: Pro-Trump, Polemiker, Stratege Einwanderung 4 Min. Das Programm sehen

Vish Burra: Pro-Trump, Polemiker, Stratege

Einwanderung

Abspielen ARTE Journal - 07/05/2025 Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 07/05/2025

Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave

Abspielen ARTE Journal - 08/05/2025 Neuer Papst gewählt / Gedenken an 80 Jahre Kriegsende 25 Min. Das Programm sehen

ARTE Journal - 08/05/2025

Neuer Papst gewählt / Gedenken an 80 Jahre Kriegsende

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Journal - 07/05/2025 Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 07/05/2025

Eskalation zwischen Indien und Pakistan / Merz bei Macron / Konklave

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts 10 Min. Das Programm sehen

Kaschmir: Die Wurzeln des Konflikts

Abspielen Twist Digital Detox: Die Liebe zum Analogen 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Digital Detox: Die Liebe zum Analogen