Die Musik von Fontainebleau im kaiserlichen Theater

60 Min.

Verfügbar bis zum 19/09/2027

Das Schloss Fontainebleau unweit von Paris gilt als Juwel der französischen Baukunst. Ein verborgenes Kleinod des Schlosses ist das Théâtre de l'Impératrice Eugénie. Dieser sonst nicht öffentlich zugängliche Ort bietet den schmuckvollen Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert der Talens Lyriques und der Sopranistin Marie Lys.

Wenn von Kunst im Schloss Fontainebleau die Rede ist, dann meist im Zusammenhang mit seiner Architektur und seinem Schmuck. Dabei stand das Schloss immer auch im Zeichen einer anderen Kunst: der Musik. Neben Konzerten, Balletten, Opern und musikalischen Uraufführungen gibt man hier zur Demonstration von Glanz und Macht schon immer gerne auch rauschende Feste. Fontainebleau spiegelt die Entwicklung und Vielfalt der musikalischen Praxis vom Prunk der königlichen Empfänge bis hin zum intimen Kreis der Boudoirs.

In dem auf wie durch ein Wunder vollständigen erhaltenen Théâtre de l'Impératrice Eugénie erinnern das Ensemble Les Talens Lyriques, der Dirigent Christophe Rousset und die Sopranistin Marie Lys an die glanzvollen Zeiten dieses wunderbaren Ortes mit herausragenden Werken französischer Komponisten zum Leben, darunter Lully, Grétry, Rameau, Charpentier und Gluck.

Aufzeichnung vom 27. Mai 2025 aus dem Schloss Fontainebleau

Mit

Marie Lys (Sopran)

Mit

Les talens Lyriques

Dirigent/-in

Christophe Rousset

Komponist/-in

  • Jean-Baptiste Lully

  • Jean-Férry Rebel

  • Jean-Philippe Rameau

  • Egidio duni

  • Christophe Willibald Gluck

  • Antonio Sacchini

Regie

Olivier Simonnet

Land

Frankreich

Jahr

2025

Kapitel

1:51

Jean-Baptiste Lully - Atys

13:49

Jean-Baptiste Lully - Proserpine

16:22

Jean-Féry Rebel - Les Élémens

29:26

Jean-Philippe Rameau - Pygmalion

43:45

Egidio Duni - La Fée Urgèle

46:00

Christoph Willibald Gluck - Orpheus und Eurydike

56:14

Antonio Sacchini - Ödipus auf Kolonos

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible