Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

China und Äthiopien: eine ungleiche Partnerschaft?

54 Min.

Disponible jusqu'au 14/09/2025

Im kleinen Örtchen Dukem nahe Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens, steht ein riesiger chinesischer Industriepark, der expandieren soll – auf dem Land von äthiopischen Bauern in der Umgebung. Die Dokumentation begleitet das Großvorhaben über vier Jahre und zeigt die Konflikte, die zwischen den chinesischen Investoren und den Äthiopiern entstehen.

40 Kilometer südlich der äthiopischen Hauptstadt soll ein riesiger chinesischer Industriepark entstehen, als Erweiterung des bereits bestehenden Eastern Industry Park mit 103 chinesischen Firmen und 20.000 Arbeitsplätzen. Motto, die charismatische Vize-Direktorin des Industrieparks, lebt bereits seit 14 Jahren in Äthiopien und träumt davon, ihre Tochter und ihre Eltern nach Afrika zu holen. Sie ist für den Ausbau des Industrieparks verantwortlich, der trotz des Versprechens von 30.000 weiteren Arbeitsplätzen stockt, weil die Lokalregierung das benötigte riesige Areal noch nicht übergeben hat. Denn die dort ansässigen Bauern weigern sich, ohne angemessene Entschädigungen ihr Land aufzugeben. 
Die Dokumentation begleitet über einen Zeitraum von mehreren Jahren seine drei Protagonistinnen – die Geschäftsfrau Motto, die Bäuerin Workinesh und die junge Fabrikarbeiterin Beti – und zeichnet die Konflikte zwischen den chinesischen Investoren und den Äthiopiern nach. Während des Drehzeitraums bricht zuerst die Corona-Pandemie und mittendrin der Tigray-Bürgerkrieg in Äthiopien aus.
Die Dokumentation zeigt am Fallbeispiel Äthiopiens, wie China gegenwärtig Milliarden in afrikanische Länder investiert – aber auch, wo die Grenzen einer Weltmacht wie China liegen, wenn unterschiedliche Mentalitäten kollidieren. Dabei ist der Vielvölkerstaat Äthiopien mit über 120 Millionen Einwohnern und über 80 Ethnien dringend auf die chinesischen Investitionen angewiesen. Denn auch nach der Beendigung des Tigray-Konflikts kommt das Land nicht zur Ruhe und bleibt politisch und wirtschaftlich instabil.

Regie

  • Max Duncan

  • Xinvan Yu

Land

  • Äthiopien

  • Großbritannien

  • USA

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten China: Die Influencer der Kolonialisierung

Mit offenen Daten

China: Die Influencer der Kolonialisierung

Abspielen Re: Prothesen für die Ukraine

Re: Prothesen für die Ukraine

Abspielen Südafrika: Die Rache des Elon Musk ARTE Reportage

Südafrika: Die Rache des Elon Musk

ARTE Reportage

Abspielen Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Die US-Pläne zur Zerstörung Europas

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Israel und Iran: Ohnmacht der UNO?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Lord of the Lost M´era Luna Festival 2024

Lord of the Lost

M´era Luna Festival 2024

Abspielen Der Böhme

Der Böhme

Abspielen ARTE Journal (09/08/2025) Gipfeltreffen Trump – Putin / Massenproteste in Belarus / Kunst der Sinti und Roma Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (09/08/2025)

Gipfeltreffen Trump – Putin / Massenproteste in Belarus / Kunst der Sinti und Roma

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen ARTE Journal (10/08/2025) UN-Sondersitzung zu Gaza / Mexiko wirft Adidas Plagiat vor Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

ARTE Journal (10/08/2025)

UN-Sondersitzung zu Gaza / Mexiko wirft Adidas Plagiat vor

Abspielen The Last Dinner Party Les Eurockéennes de Belfort 2025

The Last Dinner Party

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik