Nächstes Video:
ARTE Reportage - USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von TrumpLeider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Frauen sind anders krank - Männer auch!
31 Min.
Verfügbar bis zum 09/07/2030
Ob Herzerkrankungen, ADHS oder mentale Gesundheit – oft müssen Frauen anders behandelt werden als Männer. Das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, ist bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern, ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt. Bei Männern gelten psychische Probleme noch oft als Tabuthema: Die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal höher als bei Frauen.
Auch ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt – und somit unbehandelt. Das hat die Autorin und Influencerin Angelina Boerger selbst erlebt: Erst mit 29 erhielt sie ihre Diagnose. Inzwischen verfolgen mehr als 130.000 Menschen auf ihrem Instagram-Kanal ihren Alltag. Mit ihrer Social-Media-Präsenz, einem Buch und einer Live-Bühnenshow trägt sie das Thema ADHS bei Mädchen und Frauen in die Öffentlichkeit.
Obwohl die medizinische Versorgung stärker auf Männer ausgerichtet ist, stehen sie sich oftmals selbst im Weg, wenn es um ihre eigene Gesundheit geht. Verglichen mit Frauen nutzen Männer seltener Vorsorgeuntersuchungen. Selbst wenn sie bereits Symptome haben, gehen sie seltener zum Arzt. Vor allem psychische Probleme gelten häufig noch als Tabuthema: Die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal höher als bei Frauen. Genau hier setzen zwei Programme in Irland an: Das Suizid-Präventions-Programm „CAIRDE“ veranstaltet präventive Workshops zur mentalen Gesundheit für Bauarbeiter. „On Feirm Ground 2“ bildet Menschen weiter, die Landwirten dabei helfen, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen. Irland war 2008 das erste Land weltweit, das eine nationale Strategie für Männergesundheit ins Leben gerufen hat.
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Calais: Das Leid der Migrantinnen
ARTE Reportage
- Abspielen
Psycho
Ich und chronische Schmerzen
- Abspielen
Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 11/11/2025
Ukraine: Ermittlungen gegen Korruption / Parlamentswahlen im Irak
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal - 12/11/2025
Proteste bei der COP30 / Spannungen in der Karibik / Christfluencer