Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Re: Frauen sind anders krank - Männer auch!

31 Min.

Disponible jusqu'au 09/07/2030

Ob Herzerkrankungen, ADHS oder mentale Gesundheit – oft müssen Frauen anders behandelt werden als Männer. Das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, ist bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern, ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt. Bei Männern gelten psychische Probleme noch oft als Tabuthema: Die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal höher als bei Frauen.

Noch immer ist in der medizinischen Ausbildung, in der Medikamentenforschung und im Klinikalltag der angenommene Standard-Patient männlich. Das hat fatale Folgen: Beispielsweise ist das Risiko, nach einem Herzinfarkt zu sterben, bei Frauen doppelt so hoch wie das bei Männern. Dr. Lena Seegers möchte das ändern: Sie leitet in Frankfurt das einzige universitäre Frauenherzzentrum Deutschlands. Dort werden Forschung und Lehre zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Frauen fokussiert und personalisierte Therapien und Vorsorgeuntersuchungen speziell für sie angeboten.
Auch ADHS bleibt bei Mädchen oft unentdeckt – und somit unbehandelt. Das hat die Autorin und Influencerin Angelina Boerger selbst erlebt: Erst mit 29 erhielt sie ihre Diagnose. Inzwischen verfolgen mehr als 130.000 Menschen auf ihrem Instagram-Kanal ihren Alltag. Mit ihrer Social-Media-Präsenz, einem Buch und einer Live-Bühnenshow trägt sie das Thema ADHS bei Mädchen und Frauen in die Öffentlichkeit.
Obwohl die medizinische Versorgung stärker auf Männer ausgerichtet ist, stehen sie sich oftmals selbst im Weg, wenn es um ihre eigene Gesundheit geht. Verglichen mit Frauen nutzen Männer seltener Vorsorgeuntersuchungen. Selbst wenn sie bereits Symptome haben, gehen sie seltener zum Arzt. Vor allem psychische Probleme gelten häufig noch als Tabuthema: Die Suizidrate bei Männern ist fast dreimal höher als bei Frauen. Genau hier setzen zwei Programme in Irland an: Das Suizid-Präventions-Programm „CAIRDE“ veranstaltet präventive Workshops zur mentalen Gesundheit für Bauarbeiter. „On Feirm Ground 2“ bildet Menschen weiter, die Landwirten dabei helfen, ihre Gesundheit ernst zu nehmen und einen Arzt aufzusuchen. Irland war 2008 das erste Land weltweit, das eine nationale Strategie für Männergesundheit ins Leben gerufen hat.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Calais: Das Leid der Migrantinnen ARTE Reportage

Calais: Das Leid der Migrantinnen

ARTE Reportage

Abspielen Psycho Ich und chronische Schmerzen

Psycho

Ich und chronische Schmerzen

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Hunger als Waffe

Gaza: Hunger als Waffe

Abspielen Re: Das Austernwunder von Portugal

Re: Das Austernwunder von Portugal

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen Dernier jour
Dernier jour

Jane Goodall - ein Leben für die Menschenaffen

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen (Fast) die ganze Wahrheit

(Fast) die ganze Wahrheit