Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Kurzschluss Pride

Kurzschluss

Pride

Abspielen Kurzschluss Enthüllungen

Kurzschluss

Enthüllungen

Abspielen Kurzschluss Analog ist besser

Kurzschluss

Analog ist besser

Abspielen Kurzschluss Natur und Mensch

Kurzschluss

Natur und Mensch

Abspielen Kurzschluss - Das Magazin Schwerpunkt Berlinale

Kurzschluss - Das Magazin

Schwerpunkt Berlinale

Kurzschluss

Ukraine - Film und Widerstand

60 Min.

Verfügbar bis zum 21. August 2025 um 05:00

Nur noch 8 Tage online

Sendung vom 25/05/2025

(1) It's a Date, Kurzfilm von Nadia Parfan (2) I Died in Irpin, Kurzfilm von Anastasia Falileieva (3) Begegnung mit der Regisseurin
(4) Hello, I'm on the Hill, Kurzfilm von Liza Pyrozhkova (5) Begegnung mit der Filmproduzentin, Fotografin und feministischen Queer-Aktivistin Yulia Serdyukova (6) Comma, Kurzfilm von Sonia Leliukh

(1) It’s a Date
Kurzfilm von Nadia Parfan, Ukraine 2023, 5 Min.
Kiew, 2022: In halsbrecherischem Tempo rast ein Auto im Morgengrauen durch die Stadt, gefilmt aus der Subjektive in einer Einstellung ohne Schnitt. Das zeitgenössische Remake von Claude Lelouchs “C’était un rendez-vous“ beschreibt ein Lebensgefühl mitten im kriegsbedingten Ausnahmezustand.
(2) I Died in Irpin
Kurzfilm von Anastasia Falileieva, Tschechien 2024, 11 Min.
Am 24. Februar 2022 flohen Anastasia und ihr Freund von Kiew nach Irpin. Gemeinsam mit ihren Eltern verbrachten sie zehn Tage in der abgeriegelten und vom Krieg heimgesuchten Stadt. Anastasia Falileieva sagt über ihren Film: „Es war in jeder Hinsicht unglaublich hart. Aber das Wiedererleben des Traumas der Besatzung und der missbräuchlichen Beziehungen hat mich stärker gemacht. Mit diesem Film überbringe ich eine klare Botschaft: Der Täter muss bestraft werden. Es ist immer die Schuld des Vergewaltigers. Stoppt den russischen Krieg gegen die Ukraine.“
(3) Begegnung - Anastasia Falileieva
Die Produzentin Yulia Serdyukova trifft die Filmemacherin Anastasia Falileieva in Kiew. Gemeinsam mit einer All Female Crew begleiten sie sich durch einen Tag Alltag im Krieg und sprechen über die Notwendigkeit, auch im Krieg weiter Kunst zu machen. Bilder in die Bewegung bringen, um den verschütteten Emotionen eine Leinwand zu geben – auch im Außen. Falileievas Film “I Died in Irpin“ gewinnt Preis nach Preis und sie reist viel durch Europa, aber am liebsten ist sie zu Hause – mit den anderen.
(4) Hello, I’m on the Hill
Kurzfilm von Liza Pyrozhkova, Ukraine 2023, 13 Min.
In der zerstörten Stadt Isjum in der Region Charkiw wird der Hügel Kremjanez zu einer „Insel der Kommunikation“, auf der die Menschen nach Monaten russischer Besatzung wieder Mobilfunkverbindung zu ihren Familien finden. Isjum wurde während der Kriegshandlungen schwer beschädigt. Auch nach ihrer Befreiung blieb die Stadt isoliert – öffentliche Verkehrsmittel und Mobilfunk funktionierten nicht. Der höchste Hügel der Stadt, Kremjanez, wurde zum einzigen Ort, an dem die Einheimischen ein Signal empfangen konnten. Nach Monaten der Besatzung verwandelte sich der Hügel in eine „Insel der Kommunikation“, auf der die Menschen endlich wieder Kontakt zu ihren Lieben aufnehmen konnten.
(5) Begegnung - Yulia Serdyukova
Yulia ist Filmproduzentin, Fotografin und feministische Queer-Aktivistin. Sie gründete 2019 die Produktionsfirma yutopia films. Neben ihrer Tätigkeit als Filmemacherin arbeitet Yulia als Fotografin und Forscherin an kollaborativen künstlerischen Projekten. Wir sprechen mit ihr über den Status quo und ihren Blick auf den Krieg und die Freiheit.
(6) Comma
Kurzfilm von Sonia Leliukh, Ukraine/Deutschland 2023, 4 Min.
Ein Mixed-Media-Animationsfilm taucht inmitten des Krieges in der Ukraine in die harte Realität des Alltags ein.

Land

Deutschland

Jahr

2025

Herkunft

ZDF

Mehr entdecken

Auch interessant für Sie

Abspielen Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Ukraine: Die unsichtbaren Wunden

Abspielen Re: Bombenalarm auf der Bühne Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Re: Bombenalarm auf der Bühne

Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Mit offenen Daten

Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder

Abspielen Himmel wie Seide. Voller Orangen

Himmel wie Seide. Voller Orangen

Abspielen Gigi

Gigi

Abspielen Woanders als daheim

Woanders als daheim

Abspielen Flight Mode

Flight Mode

Abspielen Die Spätzünder

Die Spätzünder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Versengold M'era Luna Festival 2025

Versengold

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen TAPE: Dolly Parton

TAPE: Dolly Parton

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen ARTE Journal (12/08/2025) Russischer Vormarsch in der Ukraine / Brände in Europa / Comedy-Festival Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (12/08/2025)

Russischer Vormarsch in der Ukraine / Brände in Europa / Comedy-Festival