Abspielen Spanien: Die Strategien rechtsextremer Influencer

Spanien: Die Strategien rechtsextremer Influencer

Abspielen Ein neuer Staat entsteht: Neukaledonien Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Ein neuer Staat entsteht: Neukaledonien

Abspielen Großbritannien und Frankreich: Neuer Deal zur Migration Dernier jour
Dernier jour

Großbritannien und Frankreich: Neuer Deal zur Migration

Abspielen Brexit: der Frust der britischen Fischer

Brexit: der Frust der britischen Fischer

Abspielen Atomwaffen: Abkommen zwischen Paris und London Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Atomwaffen: Abkommen zwischen Paris und London

Abspielen Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum

Abspielen Schweiz: Leben in einem Camper

Schweiz: Leben in einem Camper

Scharfe Kritik an Orban vor EU-Parlamentsdebatte

3 Min.

Disponible jusqu'au 08/10/2025

Im Europaparlament kündigt sich ein harter Schlagabtausch mit dem ungarischen Regierungschef Viktor Orban an. Dieser will sich am Mittwoch im EU-Parlament zu den Prioritäten seines Landes äußern, das in diesem Halbjahr den EU-Ministerräten vorsitzt. Der Vorsitzende der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber (CSU), nannte die ungarische EU-Ratspräsidentschaft am Dienstag einen "Totalausfall". Der Rechtsnationalist habe sich in Europa "völlig isoliert" – unter anderem wegen seiner prorussischen Politik. Aus anderen demokratischen Parteien hieß es, Orban sei ein geistiger "Brandstifter" und seine Regierung korrupt. Die Abgeordneten im Europaparlament wollen dies zur Sprache bringen, wenn Orban am Mittwoch im Straßburger Plenum auftritt.



Journalist

Frank Dürr

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen ARTE Journal EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal

EU kontert Trump / Frankreichs Verteidigungshaushalt / Rechtsextreme Influencer in Spanien

Abspielen Atomwaffen: Abkommen zwischen Paris und London Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Atomwaffen: Abkommen zwischen Paris und London

Abspielen ARTE Europa Weekly Wie werden Europas Züge attraktiver?

ARTE Europa Weekly

Wie werden Europas Züge attraktiver?

Abspielen Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Von der Leyen übersteht Misstrauensvotum

Abspielen Ein neuer Staat entsteht: Neukaledonien Plus que 2 jours
Plus que 2 jours

Ein neuer Staat entsteht: Neukaledonien

Abspielen Großbritannien und Frankreich: Neuer Deal zur Migration Dernier jour
Dernier jour

Großbritannien und Frankreich: Neuer Deal zur Migration

Abspielen ARTE Europa Weekly Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

ARTE Europa Weekly

Extremsommer in Europa: Trifft die Hitze alle gleich?

Abspielen Lithium-Streit im Erzgebirge

Lithium-Streit im Erzgebirge

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Abspielen Fotografie: Roadmovie durch Chile

Fotografie: Roadmovie durch Chile

Abspielen Die Saga der Familie Nadar

Die Saga der Familie Nadar