Abspielen Tracks Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Tracks

Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Abspielen Tracks Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Tracks

Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Abspielen Tracks Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Tracks

Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Abspielen Tracks Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Tracks

Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Erst die Kunst, dann die Freiheit?

17 Min.

Disponible jusqu'au 01/06/2030

Die freie Kunst- und Kulturszene war seit jeher ein Schlachtfeld für rechtspopulistische Ideologien. Die Vereinnahmung von Kultur hin zu einer "kulturellen Hegemonie" zählt auch für die sogenannte "Neue Rechte" in Europa zu den Grundpfeilern eines rechtsextremen Fundaments. Die Beispiele der Eingriffe sind vielfältig.

In Europa folgen rechte Parteien einer gemeinsamen Kulturstrategie: Statt kultureller Vielfalt fordern sie eine Rückbesinnung auf eine nationale "Leitkultur". Die Berliner Künstlerin und Soziologin Charlie Stein warnt im Monopol-Magazin eindringlich vor dieser Entwicklung. In ihrem Artikel "Warum eine Demokratie unbedingt Künstler braucht" zeigt sie auf, weshalb autoritäre Kräfte gezielt Kulturinstitutionen schwächen und für ihre Zwecke vereinnahmen wollen. "Tracks" trifft sie in ihrem Atelier in Kreuzberg und spricht mit ihr über die Notwendigkeit freier Kunst für eine wehrhafte Demokratie und die unterschätzte Gefahr eines rechten Kulturkampfs. In Halle und Graz wird dieser Kulturkampf bereits ausgetragen. "Tracks" besucht gemeinsam mit den Musikschaffenden Yowlandi und DJ Purpur in Halle (Saale) das soziokulturelle Hausprojekt "Reil 78", das immer wieder Ziel rechter Angriffe ist. Zuletzt sogar durch einen gemeinsamen Antrag von CDU und AfD gegen den Fortbestand des Projekts. In Graz löst eine Plakataktion des japanischen Künstlers Yoshinori Niwa im Rahmen des Festivals "Steirischer Herbst" Empörung bei der FPÖ aus. Die Partei fordert öffentlich den Förderstopp. Wie verändert sich die Kulturszene unter einem FPÖ-Landeshauptmann? Hierüber spricht "Tracks" mit der Intendantin des Festivals Ekaterina Degot.

Regie

n.n.

Produktion

Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Sind Haare politisch?

Twist

Sind Haare politisch?

Abspielen Mit offenen Augen Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Mit offenen Augen

Das Phänomen "Karen": Woher kommt der ganze Hass ?

Abspielen Ein Volksbürger Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Ein Volksbürger

Politische Farce mit Fabian Hinrichs

Abspielen Mit offenen Karten Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Mit offenen Karten

Raumfahrt: Privatisierung des Weltraums

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch

Abspielen Flick Flack Die Penis-Verschwörung

Flick Flack

Die Penis-Verschwörung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen ARTE Journal - 15/09/2025 Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal - 15/09/2025

Spannungen im Nahen Osten / Kommunalwahlen in NRW

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin