- Abspielen
Martha Argerich und Daniel Barenboim in Buenos Aires
Sternstunden der Musik - Dokufilm
- Abspielen
Martha Argerich und Daniel Barenboim in Buenos Aires
Sternstunden der Musik - Konzert
- Abspielen
Die New Yorker Philharmoniker in Nordkorea
Sternstunden der Musik - Dokufilm
- AbspielenNächstes Video
Die New Yorker Philharmoniker in Pjöngjang
Sternstunden der Musik - Konzert
- Abspielen
Vivaldis "Vier Jahreszeiten" recomposed
Sternstunden der Musik - Dokufilm
- Abspielen
Hélène Grimaud und 9/11
Sternstunden der Musik - Dokufilm
- Abspielen
Hélène Grimaud und der 9/11
Sternstunden der Musik - Das Konzert
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Die New Yorker Philharmoniker in Nordkorea
Sternstunden der Musik - Dokufilm43 Min.
Verfügbar bis zum 08/05/2026
Der 2014 verstorbene Dirigent Lorin Maazel ist sich bei der Einladung 2007 bewusst, dass die Wahl des Repertoires Gelegenheit gibt, eine Botschaft zu vermitteln. So beschließt das Orchester, die Nationalhymnen beider Länder im Stehen zu spielen. Die Musiker wollen Diktator Kim Jong-il dazu bringen, ebenfalls zu stehen. Doch er bleibt dem Event fern, ebenso wie die damalige US-Außenministerin Condoleezza Rice.
Um die Geschichte Amerikas zu „erzählen“, wählt Lorin Maazel Stücke zweier Außenseiter: Antonín Dvořák, der als tschechischer Komponist erst in seinen Fünfzigern nach Amerika immigrierte und George Gershwin, Sohn russisch-jüdischer Einwanderer.
In der Zugabe rührt das Orchester sein Publikum schließlich zu Tränen. „Arirang“ heißt das Stück – ein koreanisches Volkslied. Es beschreibt das Verlassenwerden durch einen Geliebten, der den Arirang-Pass überquert hat und wahrscheinlich nie mehr zurückkehren wird – Synonym für die Sehnsucht nach einer Nation, die einst ein Land war.
Das vollständige Konzert ist online auf arte.tv abrufbar.
Regie
Alix François Meier
Land
Deutschland
Jahr
2025
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Yerevan Youth Symphony Orchestra (Armenien)
Young Euro Classic 2025
- Abspielen
Musikalische Reise nach New York mit Gershwin
La Folle Journée de Nantes 2025
- Abspielen
Fazil Say in der Elbphilharmonie
Schleswig-Holstein Musik Festival 2025
- Abspielen
Bernstein, Bizet, Offenbach, Gershwin – Festkonzert in Paris
- Abspielen
George Benjamin spielt George Benjamin
Ravel, Rihm und Dukas
- Abspielen
Nicolai Rimski-Korsakow: Scheherazade
Orchestre philharmonique de Strasbourg
- Abspielen
Nils Frahm
Philharmonie de Paris
- Abspielen
Sting, Daniel Hope & Freunde in Berlin
Mit Golda Schultz, Bruce Liu u.v.m.
- Abspielen
Das Kino von Howard Shore
Der Herr der Ringe
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 17/11/2025
Rafale-Kampfjets für die Ukraine / Bangladesch: Todesstrafe für Ex-Regierungschefin
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens