Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Nächstes Video:
Himmel wie Seide. Voller OrangenKurzschluss
Familien in der Krise56 Min.
Disponible à partir du 06/09/2025
TV-Ausstrahlung am Sonntag 7 September à 00:05
(1): Schwein gehabt / (2): Privatvorstellung mit Marion Léotoing /(3): Die Unsichtbare /(4): Zoom – Die Unsichtbare / (5): Nicht das Ende der Welt /(6): Short Cuts /(7): Zoom – Das einsame Kind
(1): Schwein gehabt
Kurzfilm von Louis Kempeneers, Belgien 2025, 15 Min.
Als das Jugendamt seinen jüngeren Bruder Sacha in einer Pflegefamilie unterbringt, bricht Axels Welt zusammen. Er versucht, sein zerbrochenes Leben so gut es geht wieder in den Griff zu bekommen.
ARTE-Preis beim BSFF 2025 (Brussels Short Film Festival)
(2): Privatvorstellung mit Marion Léotoing
Auf den Film folgt eine Privatvorstellung mit Marion Léotoing, Redaktionsleiterin „Langformate“ bei Le Media Social, die sich eingehend mit dem Thema der Inobhutnahme von Kindern durch das Jugendamt befasst hat.
(3): Die Unsichtbare
Kurzfilm von Léa-Jade Horlier, Frankreich 2023, 21 Min.
Die 15-jährige Zaira lebt mit ihrer Mutter und ihrer Schwester in Kabul. Zwischen Schule, Freunden, Hobbys und ihrer heimlichen Liebe scheint sie aufzublühen in einer Stadt, die nach dem Krieg in Trümmern liegt. Doch als Zairas Mutter ihr mitteilt, dass es Zeit für eine Heirat ist, bricht ihre Welt zusammen und das schwere Geheimnis ihrer Freiheit muss ein Ende haben.
(4): Zoom – Die Unsichtbare
Interview mit der Regisseurin Léa-Jade Horlier.
(5): Nicht das Ende der Welt
Kurzfilm von Gabrielle Selnet, Frankreich 2023, 4 Min.
Gab wurde von ihrer Mutter vor die Tür gesetzt. Noch nicht mal ein Paar Schuhe konnte sie mitnehmen. In der Hektik des Pariser Stadtlebens sucht sie nach einer Wohnung.
(6): Short Cuts
Jeanne Tiessé fasst den auf ARTE ausgestrahlten Spielfilm „La vie en rose“ von Olivier Dahan mit Marion Cotillard in einer einminütigen Animation zusammen.
(7): Zoom – Das einsame Kind
Interview mit dem Regisseur Benjamin Loniewski.
Produktion
Caïmans Productions
Produzent/-in
Jérôme Barthélemy
Daniel Sauvage
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F