- Abspielen
Borkum: Gasförderung neben Weltnaturerbe
- Abspielen
Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?
- AbspielenNächstes Video
Wem gehört das Meer?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten
Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem
- Abspielen
Stehen bald die Meere still?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Re: Kloake statt Strandidylle an englischen Küsten
- Abspielen
Mit offenen Augen
Der Pfeilschwanzkrebs und die Faszination der Unterwasserwelt
Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?
9 Min.
Available until 13/06/2026
Die Zahlen sind beeindruckend: in unserem Meeresboden befindet sich 50-mal mehr Kohlenstoff als in der Atmosphäre. Doch die Erderwärmung verändert die Ozeane. Die CO2-Konzentration ist in den vergangenen 150 Jahren rasant gestiegen. Wie viele Emissionen können die Weltmeere noch aufnehmen und was passiert unter der Meeresoberfläche?
Journalist
Anna Moreau
Land
Frankreich
Jahr
2025
- Abspielen
Kap Verde setzt auf erneuerbare Energien
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
So viel CO2 wie noch nie in der Erdatmosphäre
- Abspielen
Die Super-Reichen und die Klimakrise
- Abspielen
Re: Volle Pools und trockene Felder
- Abspielen
Stehen die Ozeane kurz vor dem Kollaps?
- Abspielen
Ungarn unter Klimastress
- Abspielen
Indien: Leben über 50 Grad
- Abspielen
Brände in Europa: Wann kommt die gemeinsame Feuerwehr?
- Abspielen
Bolivien: Ihr See wurde Wüste
- Abspielen
XXL-Umzug einer Stadt für den Bergbau?
- Abspielen
Senegal: Satellit hilft bei Überschwemmungen
- Abspielen
Green Deal: Was bleibt von den EU-Klimazielen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Hitzesommer: Welche Folgen?
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Klima: Zieht Europa noch an einem Strang?
- Abspielen
Heisser, kälter, chaotischer: Die Welt am Kipppunkt
- Abspielen
Schweiz: Klimaklage gegen Zementhersteller Holcim
- Abspielen
Barcelona: Modellprojekt gegen Waldbrände
- Abspielen
Ziviler Ungehorsam - gewaltfrei erlernbar?
- Abspielen
Smog, ein Filter der Erderwärmung?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Heisser, kälter, chaotischer: Die Welt am Kipppunkt
- Abspielen
Sind Klimawandel besser als ihr Ruf?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
COP30 in Belém: Städte und Klimawandel
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Operation Afrika
Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj in Paris: Der Krieg der Drohnen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Krieg in der Ukraine: Wie viele Geflüchtete?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Mali: Neue islamistische Bedrohung
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Töchter des Karakorums
Expedition in ein neues Leben
- Abspielen
Karambolage
Der Radiosender FIP / Die deutsche Flagge
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Mum