Türkei: Ist die Kurdenfrage nun gelöst?

13 Min.

Nach einem über 40 Jahre langen, blutigen Konflikt mit dem türkischen Staat hat die kurdische Arbeiterpartei PKK am 12. Mai 2025 ihre Auflösung bekannt gegeben. Ihr Anführer Abdullah Öcalan, der seit 1999 auf der türkischen Insel Imrali in Haft ist, kündigte an, dass alle Kämpfer ihre Waffen niederlegen würden. Eine historische Ankündigung für das Land, die jedoch viele Fragen offen lässt: Was bedeutet die Auflösung für die politische Landschaft der Türkei? Was bedeutet es für die Menschen? Und was geschieht mit den Kurden und den ehemaligen PKK-Kämpfern?

Journalist

Fred Toussaint

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Reise in die Golfregion: Was will Trump?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Reise in die Golfregion: Was will Trump?

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Mit offenen Karten

Rumänien: Zwischen Ost und West, mit dem Krieg vor den Toren

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Rumäniens neuer Präsident: Für Europa

Mit offenen Karten - Im Fokus

Rumäniens neuer Präsident: Für Europa

Abspielen Nach EU-Wahl: Was plant die Rechtsextreme?

Nach EU-Wahl: Was plant die Rechtsextreme?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut

Abspielen Polens Rückkehr zur Demokratie

Polens Rückkehr zur Demokratie

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2) Das Verbrechen

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (1/2)

Das Verbrechen

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) Die Jagd

Der Milliarden-Coup: Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2)

Die Jagd