Nächstes Video:
Fragestunde: Was sind Unterseekabel?Wie funktioniert die Bundestagswahl?
2 Min.
Disponible hasta el 07/02/2026
Ende letzten Jahres überschlugen sich die Ereignisse: Im November platzte die Ampelkoalition, im Dezember verlor Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage, woraufhin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag auflöste und den Weg für Neuwahlen freimachte. Am 23. Februar 2025 ist es nun so weit und die Bürger.innen Deutschlands stimmen darüber ab, wer zukünftig im Bundestag sitzen wird.
Grafik
Loïc Bertrand
Journalist
Annalina Ebert, Romain Michelot
Land
Frankreich
Jahr
2025
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Fragestunde: Was sind Unterseekabel?
- Abspielen
Was wollen Europas Rechtsextreme?
- Abspielen
Haben Europas öffentlich-rechtliche Medien noch eine Zukunft?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Niederlande-Wahl: ein Test für Europa
- Abspielen
Karambolage
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Square Idee
Öffentliche Schulden: Stopp oder mehr?
- Abspielen
Ein Volksbürger
Politische Farce mit Fabian Hinrichs
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible