Wie funktioniert die Bundestagswahl?

2 Min.

Verfügbar bis zum 07/02/2026

Ende letzten Jahres überschlugen sich die Ereignisse: Im November platzte die Ampelkoalition, im Dezember verlor Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage, woraufhin Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag auflöste und den Weg für Neuwahlen freimachte. Am 23. Februar 2025 ist es nun so weit und die Bürger.innen Deutschlands stimmen darüber ab, wer zukünftig im Bundestag sitzen wird.

Grafik

Loïc Bertrand

Journalist

Annalina Ebert, Romain Michelot

Land

Frankreich

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Fragestunde: Was sind Unterseekabel?

Fragestunde: Was sind Unterseekabel?

Abspielen ARTE Europa Weekly Wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan? Nur noch 2 Tage online
Nur noch 2 Tage online

ARTE Europa Weekly

Wird nicht genug gegen Korruption im EU-Parlament getan?

Abspielen „Wenn wir Frieden wollen, müssen wir stärker werden"

„Wenn wir Frieden wollen, müssen wir stärker werden"

Abspielen Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Irans Atomprogramm: Wettlauf gegen die Zeit

Abspielen Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen

Re: Bürger gegen Rechtsextreme in Thüringen

Abspielen Karambolage

Karambolage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Sturzflut in Texas: Trump in der Kritik