Sexualerziehung in der EU
2 Min.
Disponible jusqu'au 02/12/2025
In Polen wird gerade über die Einführung eines neuen Schulfachs gestritten, das sich unter anderem mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt beschäftigen soll. Und auch in Frankreich gibt's eine hitzige Debatte über eine Reform des Sexualkundeunterrichts. Vielen rechten und nationalistischen Parteien in der EU ist es ein Dorn im Auge, dass über LGBTQIA+ Themen in der Schule geredet werden soll. Manche EU-Mitgliedstaaten konzentrieren ihren Sexualkundeunterricht allein auf biologische Aspekte, andere unterrichten das Fach ganzheitlicher.
Journalist
Carolin Schneider
Léo Sanmarty
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten
Künstliche Intelligenz: Globaler Wettbewerb
- Abspielen
Mit offenen Karten
Syrien: Welche Zukunft nach der Assad-Diktatur?
- Abspielen
Mit offenen Karten
Sudan: Der vergessene Krieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Krieg in der Ukraine: Wie viele Geflüchtete?
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Mit offenen Karten
EU und Großbritannien: Neuanfang?
- Abspielen
Was ist ein Handelskrieg?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Mali: Neue islamistische Bedrohung
- Abspielen
Mit offenen Karten
Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible