Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Move!

KI - Tanz der Algorithmen

20 Min.

Verfügbar ab dem 17/09/2025

TV-Ausstrahlung am Donnerstag, 18. September um 01:05

Ersetzt KI den Menschen, auch im Tanz? Oder könnte es auch ein harmonischer Pas de Deux werden? Diesen Fragen geht die Tänzerin Sylvia Camarda nach. Und lässt sich in Berlin von einer KI durch eine Performance führen. Wer macht es besser: Mensch oder Maschine? Der Einsatz von KI im Tanz kann jedoch auch ein verbindender Faktor sein, wie die polnische Choreographin Irina Demina zeigt.

KI und Tanz? Die Tänzerin und Choreographin Sylvia Camarda erkundet das Potenzial der KI, kreative Prozesse radikal zu verändern. Künstliche Intelligenz kann Bewegungsmuster erkennen, analysieren und speichern – ähnlich wie das menschliche Gehirn, jedoch mit der Fähigkeit, diese Muster neu zu kombinieren und in unbekannte Kontexte zu setzen. Sylvia Camarda fragt sich, ob sie als Choreographin bald von einer Maschine ersetzt wird oder ob KI als perfekter Tanzpartner neue, einzigartige Kreationen hervorbringt.
In Berlin spricht Camarda Sebastian Zimmermann von der Agentur ʺBirds on Marsʺ, der sich intensiv mit der Verbindung von KI und Kunst beschäftigt. Er gibt spannende Einblicke, wie KI kreative Prozesse beeinflussen kann. Anschließend trifft Camarda die dänische Künstlerin Cecilie Waagner Falkenstrøm, die ein interaktives Tanzabenteuer entwickelt hat, in dem KI die Bewegungen vorgibt – ein faszinierendes Experiment, das den Dialog zwischen Mensch und Maschine aufzeigt.
Im Interview mit der polnischen Choreographin Irina Demina erfahren wir, wie die traditionellen Volkstänze mit KI kombiniert und damit neue Perspektiven für den Tanz eröffnet werden können. In Paris trifft Sylvia Camarda die Choreographin Blanca Li, eine Pionierin auf dem Gebiet von Tanz und Technologie. Gemeinsam diskutieren sie, wie die Symbiose von Mensch und Maschine die Kunstgestaltung der Zukunft beeinflussen könnte.

Regie

Heiko Lange

Moderation

Sylvia Camarda

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Grenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen Tanz

Grenzgänger - Drei Positionen im zeitgenössischen Tanz

Abspielen Kids Auf den Spuren der Kreativität

Kids

Auf den Spuren der Kreativität

Abspielen Tracks Bal Folk - Tänze zum Mitmachen!

Tracks

Bal Folk - Tänze zum Mitmachen!

Abspielen Moonchild Sanelly Reeperbahn Festival 2024

Moonchild Sanelly

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Re: Breakdance im Abitur

Re: Breakdance im Abitur

Abspielen Twist Ist die Straße die härteste Bühne?

Twist

Ist die Straße die härteste Bühne?

Abspielen JASSS X Hyperaktivist Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

JASSS X Hyperaktivist

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2022

Klaudia Gawlas

NatureOne 2022

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Heilende Kälte

Heilende Kälte

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen "Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

"Im letzten Sommer" von Catherine Breillat - Ein Film, eine Minute

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Klaudia Gawlas NatureOne 2024

Klaudia Gawlas

NatureOne 2024

Abspielen Flick Flack FKK auf Britisch

Flick Flack

FKK auf Britisch