Abspielen Deutschland: Erstmals scharfe Kritik an Israel Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Deutschland: Erstmals scharfe Kritik an Israel

Abspielen Palästinensische Gebiete: Der Graben wird tiefer

Palästinensische Gebiete: Der Graben wird tiefer

Abspielen Gaza: Hilfslieferungen nur "Tropfen auf dem heißen Stein"

Gaza: Hilfslieferungen nur "Tropfen auf dem heißen Stein"

Abspielen ARTE Journal Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal

Abspielen Kanada: Welche Antwort auf Trumps Zölle?

Kanada: Welche Antwort auf Trumps Zölle?

Abspielen USA: Attentat auf zwei israelische Botschaftsmitarbeitende Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

USA: Attentat auf zwei israelische Botschaftsmitarbeitende

Tschad: Keine humanitäre Hilfe für Geflüchtete

7 Min.

Verfügbar bis zum 20/06/2025

Bénédicte Kporon ist mit ihrer Familie vor den religösen Konflikten in der Zentralafrischen Republik in den Tschad geflohen. Sie lebt in einem Dorf des Flüchtlingshilfswerks, dem mittlerweile das Geld ausgegangen ist. Die Organisation kann keine Hilfe mehr anbieten. 
Sicherheit zu suchen, ist ein Menschenrecht. Genau daran erinnert seit 2001 der internationale Flüchtlingstag am 20. Juni. Nach UN-Angaben sind rund 117 Millionen Menschen weltweit aus der Flucht. Die Mehrheit bleibt im Herkunftsland und wird dort oft mehrfach vertrieben, sogenannte Binnenflüchtlinge. Im Tschad leben 1,2 Millionen Flüchtlinge. Viele von ihnen leben schon seit Jahren hier.

Schnitt

Matthieu Boetsch

Journalist

  • Arnold David

  • Christian Allahadjim

Land

  • Frankreich

  • Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Rückblick: Patricia Huon war im Tschad ARTE Info Plus

Rückblick: Patricia Huon war im Tschad

ARTE Info Plus

Abspielen Zentral-Afrika: Die Söldner aus Russland ARTE Reportage

Zentral-Afrika: Die Söldner aus Russland

ARTE Reportage

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen ARTE Europa Weekly Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

ARTE Europa Weekly

Kann die EU Russlands Schattenflotte stoppen?

Abspielen ARTE Journal (26/05/2025) Deutsche Kritik an Israel / Insektizide / Gewalt ausstellen Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (26/05/2025)

Deutsche Kritik an Israel / Insektizide / Gewalt ausstellen

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

ARTE Europa, Die Woche

Polen wählt Präsidenten: Die Folgen für Europa

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Lösegeld

Lösegeld

Abspielen Momentversagen

Momentversagen

Abspielen Twist Thomas Mann forever!

Twist

Thomas Mann forever!

Abspielen USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

USA und EU: Erneute Kehrtwende im Handelsstreit

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Abspielen Twist Tattoos: Kunst auf der Haut

Twist

Tattoos: Kunst auf der Haut