- Abspielen
Männer und Depression: Das stumme Leiden
- AbspielenNächstes Video
Psycho
Ich und Essstörung
- Abspielen
Das geteilte Ich
Leben mit dissoziativer Identitätsstörung
- Abspielen
Therapie per KI
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Wo beginnt der Wahnsinn?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Die Dopamin-Falle
Der Botenstoff und die sozialen Medien
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Männer und Depression: Das stumme Leiden
53 Min.
Disponible jusqu'au 15/01/2026
In Wirklichkeit sind sehr viel mehr Männer depressiv. Ihre Krankheit wird jedoch häufig nicht diagnostiziert – unter anderem, weil sie sich als vermeintlich „starkes Geschlecht“ keine Hilfe suchen. Alex McClintock aus dem schottischen Perth will dieses Rollenbild durchbrechen. Er hat eine Gruppe gegründet, in der Männer über ihre Gefühle sprechen.
Eine weitere Erklärung dafür, warum Depressionen bei Männern oft unerkannt bleiben: Sie verstecken sich häufig hinter atypischen Symptomen wie aggressivem Verhalten. Eine Klinik in der Nähe von Paris bietet die Behandlung von aggressivem Verhalten bei „männlichen Depressionen“ an. Dort hat sich Vincent Rouchère schon mehrmals behandeln lassen. „Meine Traurigkeit kann ich nicht rauslassen. Ich weiß nicht, wie man weint“, sagt Vincent. „Dieser Überfluss an Traurigkeit ist in Wut umgeschlagen.“ In der Klinik lernt er, seine Wut zu kanalisieren und wieder Zugang zu den dahinter liegenden Emotionen zu finden.
Depressionen bei Männern geraten zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Die Dokumentation blickt auf den aktuellen Stand der männlichen Depressionsforschung und zeigt, wie Betroffene von einer geschlechtersensiblen Prävention sowie einer auf Männer zugeschnittenen Diagnostik und Behandlung profitieren.
Regie
Ole Neugebauer
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
- Abspielen
Agree to Disagree!
Depression: Veranlagung oder Umwelteinflüsse?
- Abspielen
Twist
Wie Schicksalsschläge meistern?
- Abspielen
Sollten wir uns von Empathie befreien?
Offene Ideen mit Samah Karaki
- Abspielen
Square Idee
Kinder in Gefahr?
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Neven Subotić
- Abspielen
Leben auf Plastik - Per Anhalter durchs Meer
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenPlus que 2 jours
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei