Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen About a Hero Das Werner-Herzog-Experiment

About a Hero

Das Werner-Herzog-Experiment

Abspielen Green Line Beirut: Rote Hölle, dunkle Zeiten

Green Line

Beirut: Rote Hölle, dunkle Zeiten

Abspielen Trust Me

Trust Me

Abspielen Das Zola Experiment Bühne des Lebens

Das Zola Experiment

Bühne des Lebens

Abspielen Die Wölfe kommen immer nachts

Die Wölfe kommen immer nachts

Abspielen Die sich im Kreis drehen

Die sich im Kreis drehen

Abspielen Taming the Garden Die Zähmung der Bäume

Taming the Garden

Die Zähmung der Bäume

Ich habe eine Verabredung mit einem Baum

78 Min.

Disponible jusqu'au 15/10/2025

Benjamin Delattre auf den Spuren des 1987 verstorbenen Malers Eudaldo, der Mitte des letzten Jahrhunderts Teil der Pariser Kunstszene war. In Eudaldos verlassenem Atelier findet Benjamin Fragmente aus seinem Leben, die er nicht zusammenzufügen vermag. Er beginnt, Nachforschungen über den Maler anzustellen. Eine berührende Begegnung mit einem Künstler, den die Nachwelt vergessen hat.

Eudaldo Morales Arellano, bekannt unter seinem Vornamen Eudaldo, war ein chilenischer Maler und Bildhauer, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Berühmtheit erlangte. 1949 kam der vielseitige Autodidakt nach Europa und wurde in den 50er und 60er Jahren Teil der Pariser Kunstszene, wo er unter anderem Picasso begegnete. Als er 1987 starb, hinterließ er nicht einmal genug Geld für ein Grab, dafür aber Tausende von Gemälden und Skulpturen in einem verwaisten Atelier am Ufer der Loire.
Regisseur Benjamin Delattre hat Eudaldo nie persönlich kennen gelernt, aber der Künstler war mit Delattres Großmutter, einer Töpferin, liiert. Die Gemälde in ihrem Haus waren Delattres erster Kontakt mit dem heute vergessenen Maler. Die Großmutter zeigte ihm den Weg zu Eudaldos ehemaligem Atelier in einer verlassenen Straße an der Loire. Seit 30 Jahren hatte niemand mehr einen Fuß in die Künstlerwerkstatt gesetzt und doch war noch alles da – als wäre jemand plötzlich aufgebrochen und hätte alles einfach stehen und liegen gelassen. Ein beseelter und zugleich unheimlicher Ort.
Delattre findet Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Unmengen von archiviertem Material und ein umfangreiches Werkverzeichnis. Schließlich stößt Delattre auf eine Reihe verblüffender Fotos: Eudaldo neben Picasso, der eine Clownsnase trägt, Eudaldo im Kreis berühmter Maler und Bildhauer seiner Zeit. Der Titel des Dokumentarfilms stammt aus einem Gedicht von Eudaldo: „Morgen ist ein neuer Tag, ungleich wahrer und ungleich einsamer. Der Frühling naht. Ich habe eine Verabredung mit einem Baum, der in meinem Garten blüht“.

Regie

Benjamin Delattre

Land

  • Chile

  • Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Square für Künstler Constanza Macras

Square für Künstler

Constanza Macras

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Twist Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Twist

Einsamkeit - Wie gehen wir damit um?

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Abspielen das Rätsel vom 21.09.2025 - spielen Sie mit! Karambolage

das Rätsel vom 21.09.2025 - spielen Sie mit!

Karambolage

Abspielen Karambolage Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Karambolage

Die Retourkutsche / Die Fête de l’Huma

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wird uns der Himmel auf den Kopf fallen?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Mit offenen Karten An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Mit offenen Karten

An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg

Abspielen Karambolage Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Karambolage

Die Blockschokolade / Wie macht eine Lokomotive?

Abspielen Indien: Geschichte einer Vergewaltigung ARTE Reportage

Indien: Geschichte einer Vergewaltigung

ARTE Reportage

Abspielen Blow up - Die Normandie im Film

Blow up - Die Normandie im Film

Abspielen ARTE Journal (22/09/2025) Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien Dernier jour
Dernier jour

ARTE Journal (22/09/2025)

Anerkennung von Palästinenserstaat / Deutsche Bahn / Syrien

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe