Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Stadt Land Kunst

Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Stadt Land Kunst

Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne

Abspielen Stadt Land Kunst Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Stadt Land Kunst

Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf

Abspielen Stadt Land Kunst Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Stadt Land Kunst

Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin

Abspielen Stadt Land Kunst Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Stadt Land Kunst

Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt

Abspielen Stadt Land Kunst Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Stadt Land Kunst

Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal

Abspielen Stadt Land Kunst Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre

Stadt Land Kunst

Argentinien / Paris / Togo

46 Min.

Verfügbar ab dem 04/11/2025

TV-Ausstrahlung am Dienstag, 11. November um 13:10

Sendung vom 11/11/2025

Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Argentinien: Annemarie Heinrichs revolutionäre Porträts / Paris: Das Bistro, ein typisches Pariser Lokal / Madeira: Makkaroni-Ragout von Émilia / Togo: Der Ruf der Kälte

(1): Argentinien: Annemarie Heinrichs revolutionäre Porträts
In der Dunkelkammer ihres Studios in Buenos Aires revolutionierte Annemarie Heinrich die Porträtfotografie des 20. Jahrhunderts. Ihre Aufnahmen von Körpern und Gesichtern spielen eindrucksvoll mit Licht und Schatten. Heinrich wurde in Deutschland in bescheidenen Verhältnissen geboren, Argentinien war ihre Wahlheimat. Neben den Ikonen ihrer Epoche verewigte sie auch Randgestalten der argentinischen Gesellschaft. Damit trug sie zur Herausbildung der Vorstellungswelt und zum kollektiven Gedächtnis eines Landes bei, das wie sie selbst auf der Suche nach Idealen, Freiheit und Identität war.
(2): Das Bistro, ein typisches Pariser Lokal
Das Bistro ist seit mehr als 100 Jahren jener Ort, an dem das Pariser Volk zusammenkommt. Hier trinkt man einen Espresso oder einen Aperitif, isst eine Kleinigkeit am Tresen, trifft sich. Paris ist die Heimat der kleinen Lokale, die in ganz Frankreich zu finden sind: In der von Industrialisierung geprägten Hauptstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist es der Ort der Heimatlosen – auch für jene, die ihre Familien in Nordafrika verließen und in Frankreich ihr Glück versuchen. Für diese Menschen fungiert das Bistro auch als Poststelle, in der die Briefe aus der Heimat ankommen.
(3): Madeira: Makkaroni-Ragout von Émilia
In Porto Moniz bereitet Émilia Makkaroni auf Madeira-Art zu: Zuerst schmort sie Rindfleisch mit Gemüse, Tomaten, Gewürzen und Weißwein. Dann kocht sie die Nudeln direkt im Ragout und fügt zum Ende der Kochzeit noch Chorizo und Erbsen hinzu. Durch das lange Schmoren wird das Fleisch zart und geschmackvoll.
(4): Togo: Der Ruf der Kälte
In Togo begibt sich ein Mann auf Reisen, der als erster afrikanischer Reiseschriftsteller gilt: Tété-Michel Kpomassie sehnte sich nach polarer Kälte und fand menschliche Wärme. 1981 veröffentlichte er seinen einzigartigen Reisebericht „Ein Afrikaner in Grönland“.

Regie

DIVERS

Autor:in

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Argentinien: Im Namen der Wahrheit

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Beyond time and space Das Bridges Kammerorchester

Beyond time and space

Das Bridges Kammerorchester

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Twist Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?

Twist

Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung Masha on Russia

Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung

Masha on Russia

Abspielen Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?

Abspielen Re: Singen für Estland

Re: Singen für Estland

Abspielen Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils

Timor-Leste - Im Land des schlafenden Krokodils