Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Brlic-Mazuranic' Kroatien / Aubrac / Spanien
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Viollet-le-Ducs Pyrenäen / Toskana / Cayenne
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Rodríguez‘ Andalusien / Côte d'Opale / Genf
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Ballards Côte d'Azur / Dänemark / Dublin
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Magnans Provence / Antalya / Mexiko-Stadt
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Luberon / Niedersachsen / Jamaika / Senegal
- Abspielen
Stadt Land Kunst
Málaga / Ragusa / Ruanda / Cézembre
Stadt Land Kunst
Bretagne / Mexiko / Elfenbeinküste45 Min.
Verfügbar bis zum 29/12/2025
Sendung vom 01/10/2025
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Die wütende Bretagne im Kamerablick von René Vautier / Der Käfer, ein mexikanischer Volkswagen / Elfenbeinküste: Nicht ohne meine Sandalen
Im Objektiv der Kamera von René Vautier befindet sich die Bretagne stets in Aufruhr. Der Filmemacher hatte zunächst vor allem die Proteste der 1970er Jahre dokumentiert. In der ihm unbekannten Bretagne fing er soziale Verwerfungen ein und filmte die Wut der Jugendlichen, Arbeiter und Frauen, die für ihre Zukunft, Jobs und Kultur kämpften. Als Befürworter solidarischer Aktionen berichtete Vautier auch über die Initiativen der Bretonen gegen Umweltverschmutzung und wurde zum Sprecher einer ökologischen Bewegung, die sich gegen die Mächtigen auflehnte.
(2): Der Käfer, ein mexikanischer Volkswagen
Der „VW-Käfer“, von Volkswagen ursprünglich im Sinne der nationalsozialistischen Propaganda entwickelt, erlebte in den 1950er Jahren ein unerwartetes Comeback: Er wurde zum Volkswagen der Mexikaner! Nach dem Krieg hatte sich der deutsche Autobauer in der Stadt Puebla niedergelassen, wo es viele qualifizierte Arbeitskräfte gab. Der von den Mexikanern „Vocho“ genannte „VW-Käfer“ avancierte daraufhin zum Familienfahrzeug schlechthin und wurde in Mexiko-Stadt sogar zum Standardtaxi. Als hier 2003 der letzte Käfer vom Band lief, endete ein wichtiger Abschnitt der mexikanischen Automobilgeschichte.
(3): Irland: Das Rindergulasch mit Bier von Roisin
In County Clare an der Westküste Irlands bereitet Roisin ihr berühmtes Beef-and-Guinness-Stew zu. Dafür mariniert sie zuerst das Rindfleisch mit Seetang, anschließend bereitet sie die übrigen Zutaten für das Gulasch vor, bei dem Pastinaken und natürlich Guinness auf keinen Fall fehlen dürfen. Als Beilage gibt es Kartoffelpüree – schließlich ist auch die Kartoffel in Irland eine Art Nationalheiligtum.
(4): Elfenbeinküste: Nicht ohne meine Sandalen
In Abidjan, der Wirtschaftsmetropole von Côte d'Ivoire, sieht man eines der meistgetragenen Accessoires des Landes erst, wenn man zu Boden blickt. „Lêkê“ heißen die beliebten Plastiksandalen, die ursprünglich gar nicht dazu bestimmt waren, den afrikanischen Kontinent zu erobern ...
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt
- Abspielen
Crazy Borders
Eine Insel – zwei Länder
- Abspielen
Square für Künstler
Nabil Ayouch
- Abspielen
Re: Bretonische Insel sucht Einwohner
- Abspielen
Tracks
Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Twist
Raus aus der Depression!
Bonus und Ausschnitt
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen