Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Stadt Land Kunst

Jeanne Malivel aus der Bretagne / Togo / Havanna

Abspielen Stadt Land Kunst Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Stadt Land Kunst

Filmstar La Ciotat / Kapverden / Island

Abspielen Stadt Land Kunst Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Stadt Land Kunst

Roy Jacobsens Norwegen / Vanuatu / Spanien

Abspielen Stadt Land Kunst Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Stadt Land Kunst

Craig Johnsons Wyoming / Montpellier / Kapverden

Abspielen Stadt Land Kunst Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Stadt Land Kunst

Alain Damasios Provence / Portugal / Australien

Abspielen Stadt Land Kunst Ian Flemings Riviera / Belgien / Île de Groix

Stadt Land Kunst

Ian Flemings Riviera / Belgien / Île de Groix

Abspielen Stadt Land Kunst Yves Kleins Nizza / Norwegen / Äthiopien

Stadt Land Kunst

Yves Kleins Nizza / Norwegen / Äthiopien

Stadt Land Kunst

Paris / New York / Schweiz

45 Min.

Verfügbar bis zum 16. August 2025 um 05:00

Nur noch 3 Tage online

Sendung vom 19/05/2025

Linda Lorin lädt auf eine Reise an vier besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Paris: Chana Orloffs Gesichter/ New York: Loft Story/ Griechenland: Marias gefüllte Filoteigtaschen/ Schweiz: Die Anfänge der Pauschalreisen

(1): Paris: Chana Orloffs Gesichter
In der hebräischen Sprache existiert das Wort „Gesicht“ nur in der Mehrzahl und wird damit den unzähligen möglichen Varianten gerecht. Anfang des 20. Jahrhunderts studiert die jüdisch-ukrainische Bildhauerin Chana Orloff Pariser Gesichter, um deren Essenz in ihren Kunstwerken festzuhalten. Sie war eine virtuose Bildhauerin in einer Zeit, als diese Kunst eine reine Männerdomäne war, und beherrschte meisterhaft das ziselierte Porträt, als dieses noch den Malern vorbehalten war. Chana Orloff war eine Künstlerin, die bis zu ihrer Flucht 1942 von der Stadt der Lichter adoptiert und entdeckt, gefeiert und bejubelt wurde.
(2): New York: Loft Story
Innerhalb von wenigen Jahrzehnten hat sich das Wort „Loft“ in unserem Sprachgebrauch eingebürgert. Während diese Wohnungsart in den 1980er-Jahren für viele noch eine weitentfernte Vorstellung und den Reichen aus New York vorbehalten war, sieht es heute anders aus. Die Loftbewegung gibt es mittlerweile in jeder Stadt, nicht nur in den Metropolen. Ursprünglich stammt die Idee aus dem New York der 1960er-Jahre. Im Viertel SoHo fingen einige mittellose Künstler an, sich in leerstehenden Industriegebäuden einzurichten und erfanden so, ohne es zu wissen, einen neuen Lifestyle.
(3): Griechenland: Marias gefüllte Filoteigtaschen
Oliven, Fetakäse, Paprika, Filoteig … natürlich sind wir damit in Griechenland! In der nordgriechischen Stadt Kavala bereitet Maria Bureki zu. Für die Füllung vermischt sie Oliven, Fetakäse und Paprika. Damit belegt sie zwei Lagen Filoteig, faltet das Ganze zu einem Dreieck und frittiert es anschließend.
(4): Schweiz: Die Anfänge der Pauschalreisen
Willkommen im Paradies der Postkarten … und der Touristen! Die Schweiz lockt nach wie vor Millionen Menschen auf der Suche nach dem perfekten Schnappschuss an. Im Land der schneebedeckten Gipfel und malerischen Dörfer entwickelte der erste Reiseveranstalter in der Geschichte des Fremdenverkehrs im 19. Jahrhundert ein Angebot mit Zukunft …

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Tracks Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Tracks

Paris noir: afroeuropäische Kunstgeschichte in Paris

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen François Chaignaud: Kleine Spielerinnen Mittelalterliches Louvre, Paris

François Chaignaud: Kleine Spielerinnen

Mittelalterliches Louvre, Paris

Abspielen Square für Künstler Nabil Ayouch

Square für Künstler

Nabil Ayouch

Abspielen Twist Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Twist

Aufräumen: Macht Ordnung glücklich?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe?

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen Twist Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Twist

Aussteiger, zwischen Wunsch und Realität

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Versengold M'era Luna Festival 2025

Versengold

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen TAPE: Dolly Parton

TAPE: Dolly Parton

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen ARTE Journal (12/08/2025) Russischer Vormarsch in der Ukraine / Brände in Europa / Comedy-Festival Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (12/08/2025)

Russischer Vormarsch in der Ukraine / Brände in Europa / Comedy-Festival